Die Tankklappen-Notentriegelung des Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) ermöglicht das Öffnen der Tankklappe bei einer Störung der Zentralverriegelung. Der Abschnitt beschreibt den Vorgang sowohl für die Limousine als auch für das T-Modell und gibt Tipps zur Problemlösung bei Kraftstoff- und Tankproblemen.
Limousine: Den
Kofferraumdeckel öffnen.
Das Gepäcknetz nach unten schieben.
Die rechte Seitenverkleidung öffnen.
Die Verbandstasche herausnehmen
.
Die Notentriegelung aus dem Halter
aushängen.
Die Notentriegelung in Pfeilrichtung
ziehen.
Die Tankklappe öffnen.
Die rechte Seitenverkleidung öffnen.
Die Verkleidung herunterklappen.
Die Notentriegelung
in Pfeilrichtung ziehen.
Die Tankklappe öffnen.
Probleme mit Kraftstoff und Kraftstoffbehälter
Problem | Mögliche
Ursachen/Folgen und
![]() |
---|---|
Das Fahrzeug verliert Kraftstoff. | WARNUNG
Die Kraftstoffleitung oder der Kraftstoffbehälter ist defekt. Es besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
oder, bei Fahrzeugen mit ![]()
![]() |
Der Motor springt nicht an. | Der Kraftstoffbehälter wurde bei einem Fahrzeug mit
Dieselmotor vollständig leergefahren.
Wenn der Motor nicht anspringt: ![]()
|
Die Tankklappe lässt sich nicht öffnen. | Die Tankklappe ist nicht entriegelt.
Die Batterie des Schlüssels ist schwach oder leer. ![]()
![]() Die Tankklappe ist entriegelt, aber der Öffnungsmechanismus klemmt.
|
Die Tankklappen-Notentriegelung der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) ermöglicht es, bei Störungen die Tankklappe manuell zu öffnen. Diese Funktion sorgt dafür, dass auch im Ausnahmefall ein problemloses Tanken möglich bleibt.
Mercedes zeigt hier, wie auch für seltene Situationen praxisnahe Lösungen bereitgestellt werden, die den Alltag erleichtern.
Mercedes E-Klasse. ATTENTION ASSIST
Allgemeine Hinweise
Der ATTENTION ASSIST unterstützt Sie bei langen monotonen
Fahrten, z. B. auf Autobahnen und Fernstraßen. Er ist im
Geschwindigkeitsbereich ...
Kia Opirus. Hinweise für besondere Fahrbedingungen. Fahren in überfluteten
Bereichen. Geräuschentwicklung der
Hydrostößel (HLA)
Fahren in überfluteten
Bereichen
Vermeiden Sie das Durchfahren
überfluteter Bereiche, solange Sie
nicht sicher sind, dass das Wasser
nicht höher steht als bis zur Unterseite
der Ra ...