Die Fahrsysteme und Reifenüberwachung des Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) tragen erheblich zur Sicherheit bei. Der Abschnitt erklärt die Bedeutung von Warnleuchten bei zu geringem Abstand oder Reifendruckverlust und gibt Tipps, wie in kritischen Situationen richtig reagiert wird. So bleibt das Fahrzeug auch bei Störungen gut beherrschbar.
Problem | Mögliche
Ursachen/Folgen und
![]() |
---|---|
![]() Die rote Warnleuchte Abstandswarnung ist während der Fahrt an. |
Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ist zu
gering für die gewählte Geschwindigkeit.
|
![]() Die rote Warnleuchte Abstandswarnung ist während der Fahrt an. Zusätzlich ertönt ein Warnton. |
Sie nähern sich einem Fahrzeug, einem Fußgänger oder
einem stehenden Hindernis auf Ihrer
voraussichtlichen Fahrstrecke mit zu hoher
Geschwindigkeit.
Beachten Sie weitere Informationen zur
|
Problem | Mögliche
Ursachen/Folgen und
![]() |
---|---|
![]() Die gelbe Warnleuchte Reifendruckkontrolle (Druckverlust/Störung) ist an. |
Die Reifendruckkontrolle hat einen
Reifendruckverlust an mindestens einem Reifen
festgestellt.
WARNUNG Reifen mit zu niedrigem Reifendruck bergen folgende Gefahren:
![]()
![]()
![]()
|
![]() Die gelbe Warnleuchte Reifendruckkontrolle (Druckverlust/Störung) blinkt etwa eine Minute lang und leuchtet dann dauernd. |
Die Reifendruckkontrolle ist defekt.
WARNUNG Das System ist möglicherweise nicht in der Lage, einen niedrigen Reifendruck bestimmungsgemäß zu erkennen oder zu melden.Es besteht Unfallgefahr! ![]()
|
Die Fahrsysteme und die Reifendruckkontrolle der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) tragen aktiv zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Ob Abstandswarnung oder Reifendrucküberwachung – diese Systeme unterstützen den Fahrer in kritischen Situationen und helfen, Unfälle zu vermeiden.
Regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks und aufmerksames Reagieren auf Warnmeldungen sind entscheidend, um die Sicherheit des Fahrzeugs und aller Insassen zu gewährleisten. Mercedes zeigt hier, wie intelligente Technik den Fahrer zuverlässig unterstützt.
Frage: Was sollte man tun, wenn die Reifendruckkontrolle eine Störung meldet?
Antwort: Eine Fachwerkstatt aufsuchen, um das System überprüfen und reparieren zu lassen.
Frage: Warum ist der richtige Abstand beim Fahren so wichtig?
Antwort: Um rechtzeitig reagieren zu können und Auffahrunfälle zu vermeiden, vor allem bei plötzlichen Bremsmanövern des Vordermanns.
Hyundai Genesis. Spurhaltewarnsystem (LDWS)
Das Spurhaltewarnsystem erkennt
mittels eines in die
Windschutzscheibe integrierten
Sensors die Fahrspur und warnt Sie
beim Verlassen derselben.
VORSICHT
Beachten Sie die folgenden
Sicherhe ...
Hyundai Genesis. Reifen mit TPMS wechseln
Wenn Sie eine Reifenpanne haben,
leuchten die Reifenluftdruck-
Warnleuchte und die
Positionsanzeige auf. Wir empfehlen,
das System in einer HYUNDAI
ACHTUNG
Verwenden Sie niemals ein
Reifenpanne ...