
Die Reifendruckverlust-Warnung des Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) unterstützt den Fahrer beim Erkennen gefährlicher Druckverluste. Der Abschnitt erklärt die Funktionsweise, Einsatzgrenzen und das korrekte Neustarten des Systems nach Änderungen am Reifendruck oder Reifenwechsel.
Allgemeine Hinweise
Während der Fahrt überwacht die Reifendruckverlust-Warnung den eingestellten Reifendruck mithilfe der Raddrehzahl. Dadurch kann das System einen deutlichen Reifendruckverlust an einem Rad erkennen. Verändert sich die Raddrehzahl durch einen absinkenden Reifendruck, sehen Sie im Multifunktionsdisplay eine entsprechende Warnmeldung.Die Reifendruckverlust-Warnung erkennen Sie im Multifunktionsdisplay im Menü Service an der Meldung Reifendrucküberwachung aktiv Neu starten mit OK . Informationen zum Anzeigen der Meldung finden Sie im Abschnitt "Reifendruckverlust-Warnung neu starten" mehr.
Wichtige Sicherheitshinweise
Die Reifendruckverlust-Warnung warnt Sie nicht vor einem falsch eingestellten Reifendruck. Beachten Sie die Hinweise zum empfohlenen Reifendruck mehr.Die Reifendruckverlust-Warnung ersetzt nicht die regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks. Ein gleichmäßiger Druckverlust an mehreren Reifen kann nicht durch die Reifendruckverlust-Warnung erkannt werden.
Die Reifendruckverlust-Warnung kann Sie nicht vor einem plötzlichen Luftverlust warnen, der z. B. durch einen eindringenden Fremdkörper ausgelöst wird. Bremsen Sie in diesem Fall das Fahrzeug vorsichtig bis zum Stillstand. Führen Sie dabei keine heftigen Lenkbewegungen aus.Die Reifendruckverlust-Warnung funktioniert eingeschränkt oder verzögert, wenn
Reifendruckverlust-Warnung neu starten
Starten Sie die Reifendruckverlust-Warnung neu, wenn Sie
Vor dem Neustart sicherstellen, dass der
Reifendruck an allen vier Reifen für die
jeweilige Betriebssituation richtig
eingestellt ist. Den empfohlenen Reifendruck
finden Sie in der Reifendrucktabelle in der
Tankklappe.
Nur wenn Sie den korrekten Reifendruck eingestellt haben, kann die Reifendruckverlust-Warnung zuverlässig warnen. Wenn ein falscher Reifendruck eingestellt wird, wird dieser falsche Wert überwacht.
Die Hinweise im Abschnitt Reifendruck beachten
mehr.
Sicherstellen, dass der Schlüssel im Zündschloss
in Stellung 2 ist
mehr.
Mit
oder
am Lenkrad das Menü
Service auswählen.
Mit
oder
am Lenkrad das Menü
Reifendruck auswählen.
Auf
drücken.
Wenn Sie den Neustart bestätigen wollen:
Auf
drücken.
Mit
oder
Ja auswählen.
Auf
Nach einem gewissen Einlernvorgang überwacht die Reifendruckverlust-Warnung die eingestellten Reifendruckwerte aller vier Reifen.
Wenn Sie den Neustart abbrechen wollen:
Auf die Taste
drücken.
oder
Wenn die Meldung
Reifendruck jetzt OK? erscheint, mit
Auf
drücken.
Die Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) bietet präzise Angaben zur Reifendruckkontrolle und zum sicheren Betrieb der Räder. Nur mit dem richtigen Reifendruck und intakten Felgen bleibt das Fahrverhalten zuverlässig und sicher.
Mercedes unterstreicht hier die Bedeutung regelmäßiger Kontrollen und fachgerechter Wartung – ein klares Zeichen für den Premium-Anspruch der Marke.
So wird die E-Klasse ihrem Ruf als sicheres und hochwertiges Fahrzeug gerecht.
Hyundai Genesis. Glühlampen für Scheinwerfer, Standlicht,
Blinker vorn und Nebelscheinwerfer ersetzen. Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer einstellen (Europa)
Glühlampen für Scheinwerfer, Standlicht,
Blinker vorn und Nebelscheinwerfer ersetzen
(1) Blinker vorn
(2) Statisches Kurvenlicht
(3) Scheinwerfer (Fern-/Abblendlicht)
(4) Standlicht/ ...
Mercedes E-Klasse. COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS. Adaptives Bremslicht
COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS
Allgemeine Informationen
Der COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS besteht aus Abstandswarnfunktion mit autonomer
Bremsfunktion und adaptivem Brems-Assistent.
Der COL ...