Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Sicherheitsnetz (T-Modell). EASY-PACK-Kofferraum-Komfortbox (Limousine) - Verstauen und Nützliches. Verstaumöglichkeiten

Mercedes E-Klasse: Sicherheitsnetz (T-Modell). EASY-PACK-Kofferraum-Komfortbox (Limousine)

Mercedes E-Klasse / Mercedes E-Klasse (4 Gen / BR 212) Betriebsanleitung / Verstauen und Nützliches. Verstaumöglichkeiten / Sicherheitsnetz (T-Modell). EASY-PACK-Kofferraum-Komfortbox (Limousine)

Das Sicherheitsnetz im T-Modell des Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) sowie die EASY-PACK-Kofferraum-Komfortbox der Limousine erhöhen die Sicherheit beim Transport von Gepäck. Der Abschnitt erklärt die richtige Nutzung und gibt wertvolle Hinweise zur Vermeidung von Verletzungen durch ungesicherte Ladung.

Sicherheitsnetz (T-Modell)

Wichtige Sicherheitshinweise

WARNUNG

Das Sicherheitsnetz alleine kann keine schweren Gegenstände, Gepäckstücke und kein schweres Ladegut zurückhalten oder sichern. Bei abrupten Richtungswechseln, Bremsmanövern oder einem Unfall können Sie von ungesichertem Ladegut getroffen werden. Es besteht Verletzungs- oder sogar Lebensgefahr!

Verstauen Sie Gegenstände stets so, dass sie nicht herumschleudern können. Sichern Sie Gegenstände, Gepäck oder Ladegut auch bei Verwendung des Sicherheitsnetzes gegen Verrutschen oder Umkippen, z. B. durch Verzurren.  

Wenn Sie das Fahrzeug mit kleinen Gegenständen über die Sitzlehnen hinaus beladen, ist die Verwendung eines Sicherheitsnetzes wichtig. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen beim Transport von Ladegut immer ein Sicherheitsnetz.

Beschädigte Sicherheitsnetze können ihre Schutzfunktion nicht  erfüllen und müssen ersetzt werden. Suchen Sie eine qualifizierte Fachwerkstatt auf.

Sicherheitsnetz ohne Laderaumerweiterung

Sicherheitsnetz ohne Laderaumerweiterung

Das Sicherheitsnetz an der Lasche nach oben ziehen und in die Ösen einhängen.

Sicherheitsnetz mit Laderaumerweiterung

Sicherheitsnetz mit Laderaumerweiterung

Sicherstellen, dass das Sicherheitsnetz an der Sitzlehne im Fond angebracht ist .

Das Sicherheitsnetz an der Lasche nach oben führen und in die Ösen einhängen.  

Kleiderhaken an der Heckklappe (T-Modell)

Kleiderhaken an der Heckklappe (T-Modell)

Kleiderhaken
 

EASY-PACK-Kofferraum-Komfortbox (Limousine)

Wichtige Sicherheitshinweise

WARNUNG

Beim Hochfahren der Ladefläche können die Hände am Rahmen der EASY-PACK-Kofferraum-Komfortbox eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr!

Stellen Sie beim Hochfahren der Ladefläche sicher, dass sich Ihre Hände nicht im Bewegungsbereich der Ladefläche befinden. Wenn jemand eingeklemmt wird, die Ladefläche mittig vorsichtig nach unten drücken.

 

Hinweis 

Wenn die EASY-PACK-Kofferrraum-Komfortbox ausgezogen ist, dürfen weder Gegenstände auf den Rahmen der Box gelegt werden noch von oben auf den Rahmen gedrückt werden. Die Box kann sonst beschädigt werden.

Scharfkantige, spitze oder zerbrechliche Gegenstände können die EASY-PACK-Kofferraum-Komfortbox beschädigen und dann herausgeschleudert werden. Es besteht Verletzungsgefahr!

Transportieren Sie keine scharfkantigen, spitzen oder zerbrechlichen Gegenstände in der EASY-PACK-Kofferraum-Komfortbox. Verstauen und sichern Sie diese oder ähnliche Gegenstände stets im Kofferraum außerhalb der EASY-PACK-Kofferraum-Komfortbox.

Wenn Sie die maximal zulässige Belastung der EASY-PACK-Kofferraum-Komfortbox überschreiten, können Gegenstände aus der EASY-PACK-Kofferraum-Komfortbox herausgeschleudert werden und dadurch Fahrzeuginsassen treffen. Es besteht Verletzungsgefahr, insbesondere bei Bremsmanövern oder abrupten Richtungswechseln!

Halten Sie stets die maximal zulässige Belastung der EASY-PACK-Kofferraum-Komfortbox ein. Verstauen und sichern Sie schwere Gegenstände stets im Kofferraum außerhalb der EASY-PACK-Kofferraum-Komfortbox.

 

Die maximal zulässige Belastung der EASY-PACK-Kofferraum-Komfortbox beträgt 10 kg. Ab einer Beladung von ca. 5 kg fährt der Boden der Box bis auf die Matte des Kofferraumbodens herunter. Dadurch wird eine Überladung der Box vermieden.

Höhe stufenlos einstellen

Höhe stufenlos einstellen

Am Griff die Box in Pfeilrichtung bis zum Endanschlag herausziehen.

Ladefläche senken: Mit der Hand mittig die Ladefläche in Pfeilrichtung nach unten drücken, bis die Ladefläche die gewünschte Position erreicht und die Box die gewünschte Größe hat.

Ladefläche anheben: Auf die Taste drücken.

  • Die Ladefläche der Box fährt selbsttätig nach oben.

    Box verstauen: Am Griff die Box bis zum Endanschlag hereindrücken.

    Aus- und Einbauen

    Aus- und Einbauen

    Einbauen: Die Halter der Box in die Öffnungen einsetzen.

    Aus- und Einbauen

    Die Box anheben und den Haken bis zum Anschlag in die Verankerung drücken.

    Den linken Drehriegel im Uhrzeigersinn und rechten Drehriegel gegen den Uhrzeigersinn um 90 drehen.

    Ausbauen: Linken Drehriegel gegen den Uhrzeigersinn und rechten Drehriegel im Uhrzeigersinn um 90 drehen.

    Die Box nach unten bewegen und aus den Verankerungen herausziehen.

     

    Info 

    Lagern Sie die EASY-PACK-Kofferraum-Komfortbox nach dem Ausbau flach über dem Boden, z. B. in einem geeigneten Regal.

     

    Die Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) überzeugt mit einem durchdachten Airbagsystem. Fahrer-, Beifahrer-, Seiten- und Windowbags bieten bestmöglichen Schutz bei unterschiedlichen Unfallarten. Sie sind aufeinander abgestimmt und ergänzen die Sicherheitsgurte optimal.

    Die präzise Auslösung der Airbags erfolgt abhängig von Art und Schwere des Unfalls. So wird das Verletzungsrisiko deutlich reduziert, und die E-Klasse bleibt ein Vorbild für Sicherheit im Straßenverkehr.

    Mercedes zeigt mit diesem System, wie moderne Technik den Insassenschutz auf ein neues Niveau hebt.

    Andere Materialien:

    Kia Opirus. Frischluft-/Umluftschaltung
    Mit dieser Taste können Sie zwischen der Frischluftzufuhr von außen und der Umwälzung der Innenraumluft wählen. Drücken Sie die Taste, um den jeweils anderen Modus zu ...

    Ford Mustang. Verdeck
    Öffnen des Verdecks Wenn Sie das Faltdach bedienen, müssen Sie es erst von der Windschutzscheibe lösen und dann die Faltdachsteuerung verwenden. Beachte: Das Faltdach funktioniert nur, we ...

  • © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.0141