
Die Spiegel des Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) sind für höchste Sicherheit und Komfort konzipiert. Der Innenspiegel lässt sich manuell abblenden, während die Außenspiegel elektrisch einstellbar sind und bei Bedarf beheizt werden können. Automatisch abblendende Spiegel reduzieren die Blendung durch nachfolgende Fahrzeuge und tragen so zur entspannten Fahrt bei.
Innenspiegel
Abblenden: Den Abblendhebel
nach vorn oder nach hinten klappen.
Die Spiegel der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) bieten durchdachte Funktionen wie manuelles Abblenden und elektrische Verstellmöglichkeiten. Sie tragen entscheidend zur guten Rundumsicht und damit zur Sicherheit im Straßenverkehr bei.
Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und intuitiven Bedienung unterstreichen die Spiegel den Premium-Charakter der E-Klasse BR 212.
Frage: Wie funktioniert das manuelle Abblenden des Innenspiegels?
Antwort: Durch Vor- oder Zurückklappen des Abblendhebels am Spiegelgehäuse.
Frage: Was bewirken automatisch abblendende Spiegel?
Antwort: Sie reduzieren die Blendwirkung von Scheinwerfern des nachfolgenden Verkehrs bei Dunkelheit.
Citroën C6. Gute Sicht
Beleuchtung
Ring A
Zum Umschalten den Hebel vollständig
bis zum Einrasten anziehen.
Ring B
Ausschalten
Durch einmaliges Drehen nach hinten werden
die Nebelscheinwerfer ausgeschaltet. ...
Hyundai Genesis. Wartungsarbeiten
Gehen Sie bei der Durchführung von
Wartungs- und Inspektionsarbeiten
stets sehr sorgfältig vor, um Sach- und
Personenschäden zu
vermeiden.
Unsachgemäß, unvollstän ...