
Die Dach- und Türbedieneinheit der Mercedes E-Klasse (4 Gen W212, 2009–2016) steht für maximale Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Sie steuert Beleuchtung, Schiebedach, Spiegel und vieles mehr und sorgt so für höchsten Komfort im Innenraum. Jedes Detail ist auf Ergonomie und Sicherheit ausgerichtet. Lassen Sie sich von der intelligenten Bedienlogik begeistern.

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Innenspiegel |
|
|
Tasten für Garagentoröffner |
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
Sitz elektrisch einstellen |
|
|
|
|
|
Tür öffnen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Dach- und Türbedieneinheiten der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) zeichnen sich durch ihre benutzerfreundliche Anordnung und hochwertige Verarbeitung aus. Funktionen wie Schiebedachsteuerung, SOS-Notrufsystem und Sitzspeicher tragen wesentlich zur Erhöhung des Komforts und der Sicherheit bei.
Diese Bedienelemente sind ergonomisch so platziert, dass sie leicht erreichbar und intuitiv bedienbar sind – ein typisches Merkmal des durchdachten Innenraumkonzepts der 4. Generation der E-Klasse.
Insgesamt tragen diese Elemente zur Premium-Anmutung und Alltagstauglichkeit der E-Klasse bei und unterstreichen den hohen Anspruch an Qualität und Funktionalität.
Kia Opirus. Kofferraum
Kofferraumdeckel von außen
öffnen
Um den verriegelten Kofferraumdeckel
zu öffnen, führen Sie den
Schlüssel in das Schloss (1) ein
und drehen Sie ihn danach im
...
Hyundai Genesis. Vor Fahrtantritt
Vor dem Einsteigen
Achten Sie darauf, dass alle
Fenster, Außenspiegel,
Scheinwerfer und Leuchten sauber
und frei sind.
Beseitigen Sie Schnee, Eis und
Raureif.
Sichtprüfen Si ...