Hinweis
Führen Sie zum Verstauen eines gebrauchten Notrads "Faltrad" die folgenden Arbeitsschritte aus. Sonst passt es nicht in die Reserveradmulde. Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, diese Arbeit in einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen, z. B. in einem Mercedes-Benz Servicestützpunkt.
Mit der Rückseite der Ventilkappe den Ventileinsatz aus
dem Ventil schrauben und die Luft entweichen lassen.
Info
Das vollständige Entlüften des Reifens kann einige Minuten dauern.
Den Ventileinsatz wieder in das Ventil einschrauben.
Die Ventilkappe wieder aufschrauben.
Die Schutzfolie aus dem Bordwerkzeug nehmen und über das
Notrad "Faltrad" ziehen.
Das Notrad "Faltrad" in der Notradmulde unter dem
Kofferraum/Laderaum
verstauen.
BMW 5er. Ein-/Ausschalten
Automatisch einschalten
Die Spurwechselwarnung aktiviert sich wieder automatisch nach dem
Fahrtantritt, wenn die Funktion beim letzten Fahrtende eingeschaltet war.
Manuell ein-/ausschalten
Taste ...
Ford Mustang. Deaktivierung des Systems
Der Schalter des Systems für
Stabilitätskontrolle und
Antriebsschlupfregelung befindet sich in
der Instrumententafel.
Wenn Sie das System ausschalten, werden
eine Meldung und ein Leuchtsy ...
Mercedes E-Klasse. Wissenswertes
Info
Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien- und Sonderausstattungen
Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieser Betriebsanleitung
erhältlich waren. L ...