
Im Abschnitt „Wissenswertes“ des Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) erhalten Fahrer wertvolle Informationen zu Modellvarianten, Ausstattungen und länderspezifischen Unterschieden. Er verweist auch auf die Bedeutung der qualifizierten Fachwerkstatt, um die Sicherheit und Funktion des Fahrzeugs zu gewährleisten.
Info
Die Betriebsanleitung der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) informiert umfassend über Ausstattungen und sicherheitsrelevante Systeme. Sie hilft dem Fahrer, die Technik des Fahrzeugs besser zu verstehen und richtig zu nutzen.
Besonders bei länderspezifischen Abweichungen oder Sonderausstattungen ist es wichtig, die Hinweise genau zu beachten, um die Sicherheit und den Komfort der E-Klasse voll auszuschöpfen.
Mit diesem Wissen trägt die Betriebsanleitung zur verantwortungsvollen Nutzung der hochwertigen Technik bei.
Ford Mustang. Sicherheits-Rückhaltesystem. Beifahrererfassungssystem. Seiten-Airbags. Knieairbag – Fahrer und Beifahrer
Beifahrererfassungssystem
WARNUNGEN
Selbst bei fortschrittlichen
Rückhaltesystemen sollten Kinder
bis zu 12 Jahren ordnungsgemäß in
einer Position auf dem Rücksitz gesichert
werden. Nicht ...
Lexus GS. Vor Fahrtantritt. Fracht und Gepäck. Anhängerbetrieb (Fahrzeuge
ohne Anhängerpaket)
Fracht und Gepäck
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln beim Verstauen der Ladung
sowie die Informationen zur Ladekapazität und zur Beladung:
WARNUNG
Dinge, die nicht im Kof ...