Zusätzlich zum Sicherheitsgurt auf der Beifahrerseite ist das Fahrzeug mit einem Airbag ausgerüstet.
Der Airbag ist zusammengefaltet in einem Bereich über dem Handschuhfach montiert.
Die Verkleidung trägt die Kennzeichnung AIRBAG.
Position des Beifahrerairbags in Linkslenkern.
Position des Beifahrerairbags in Rechtslenkern.
Der Aufkleber mit dem Warnhinweis zum Beifahrerairbag befindet sich an einer der folgenden beiden Stellen im Fahrzeug:
Möglichkeit 1: Airbagaufkleber an der Sonnenblende auf Beifahrerseite.
Möglichkeit 2: Airbagaufkleber an der Türsäule
auf Beifahrerseite. Der Aufkleber ist zu sehen,
wenn die Beifahrertür geöffnet wird.
WARNUNG Stellen Sie einen rückwärts gerichteten Kindersitz niemals auf einen Sitz mit aktiviertem Airbag. Bei Nichtbeachtung dieser Aufforderung können dem Kind schwere Verletzungen oder Lebensgefahr drohen. |
WARNUNG Der Sicherheitsgurt und der Airbag arbeiten zusammen. Falls der Gurt nicht oder auf falsche Weise genutzt wird, kann dies die Wirksamkeit des Airbags bei einem Aufprall beeinträchtigen.
Um bei einem Auslösen des Airbags nicht
verletzt zu werden, müssen die Fahrgäste
mit den Füßen |
WARNUNG Legen Sie keine Gegenstände an die Stelle, an der sich der Beifahrerairbag befindet, vor oder auf das Armaturenbrett. |
WARNUNG Lassen Sie Kinder niemals in einem Kindersitz oder auf einem Sitzkissen auf dem Vordersitz sitzen, wenn der Airbag aktiviert ist. Lassen Sie niemanden vor dem Beifahrersitz stehen oder sitzen. Personen mit einer Körpergröße unter 140 cm dürfen niemals auf dem Beifahrersitz sitzen, wenn der Airbag aktiviert ist. Bei Nichtbeachtung der obigen Aufforderungen kann Lebensgefahr bestehen. |
Umschalter - PACOS*
Der Beifahrerairbag kann deaktiviert werden, wenn das Fahrzeug mit einem PACOS-Schalter (Passenger Airbag Cut Off Switch) ausgestattet ist.
WARNUNG Wenn das Fahrzeug mit Beifahrerairbag, aber nicht mit Schalter PACOS (Passenger Airbag Cut Off Switch) ausgestattet ist, ist der Airbag immer aktiviert. |
Themenbezogene Informationen
BMW 5er. Dynamische Traktions Control DTC
Prinzip
DTC ist eine auf Vortrieb optimierte Variante des DSC.
Das System
gewährleistet bei besonderen Fahrbahnzuständen, z. B. nicht geräumte
Schneefahrbahnen oder loser Untergrund, einen ma ...
BMW 5er. Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Prinzip
Die Bereifung mit Notlaufeigenschaften ermöglicht eine eingeschränkte
Weiterfahrt bei komplettem Reifenfülldruckverlust.
Allgemein
Die Räder bestehen aus begrenzt selbsttragenden Reif ...
Volvo S80. Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) -
Handhabung
Wahl der Stufe - Sport-Modus
Das ESC-System ist immer aktiviert - es kann
nicht ausgeschaltet werden.
Der Fahrer kann jedoch den
Sport-Modus wählen, mit
dem ein aktiveres Fahrerlebnis
m&oum ...