Der Dieselpartikelfilter (DPF) im Volvo S80 (2. Generation, 2013–2016) sorgt für eine effiziente Abgasreinigung. Der Abschnitt beschreibt die automatische Regeneration, die Notwendigkeit regelmäßiger Fahrten zur Filterreinigung und die Warnhinweise im Display. Zusätzlich werden Aufbau und Funktion des Katalysators sowie der Lambdasonde erläutert. Empfehlungen für eine wirtschaftliche Fahrweise runden die Informationen ab.
Dieselfahrzeuge sind mit einem Partikelfilter ausgestattet, wodurch eine effektivere Abgasreinigung möglich ist.
Die Partikel in den Abgasen werden während der normalen Fahrt im Filter gesammelt. Um die Partikel zu verbrennen und den Filter zu entleeren, wird eine sog. Regenerierung gestartet. Dazu ist erforderlich, dass der Motor seine normale Betriebstemperatur erreicht hat.
Die Regeneration des Partikelfilters erfolgt automatisch und dauert normalerweise 10-20 Minuten. Bei niedriger Durchschnittsgeschwindigkeit kann sie etwas länger dauern.
Während der Regeneration erhöht sich der Kraftstoffverbrauch etwas.
Regenerierung bei kalter Witterung
Wenn das Fahrzeug häufig bei kalter Witterung über kurze Strecken gefahren wird, erreicht der Motor nicht seine normale Betriebstemperatur. Dies führt dazu, dass keine Regenerierung des Dieselpartikelfilters erfolgt und der Filter nicht entleert wird.
Sobald das Filter zu ca. 80 % mit Partikeln gefüllt ist, leuchtet das gelbe Warndreieck im Kombinationsinstrument auf, und im Informationsdisplay erscheint die Mitteilung Rußfilter voll Siehe Handbuch.
Um die Regenerierung des Filters zu starten, das Fahrzeug fahren - am besten auf der LandStraße oder auf der Autobahn - bis der Motor seine normale Betriebstemperatur erreicht. Das Fahrzeug sollte dann weitere 20 Minuten lang gefahren werden.
ACHTUNG Während der Regenerierung kann Folgendes geschehen:
|
Nach Beendigung der Regenerierung wird die Warnmitteilung automatisch gelöscht.
Bei kalter Witterung die Standheizung* verwenden, da der Motor so schneller seine normale Betriebstemperatur erreicht.
WICHTIG Falls das Filter sich vollständig mit Partikeln gefüllt hat, lässt sich der Motor schwer starten, und das Filter wird funktionsuntauglich. Dabei besteht die Gefahr, dass das Filter ausgetauscht werden muss. |
Themenbezogene Informationen
- Kraftstoff - Handhabung
- Kraftstoff - Diesel
- Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß
- Kraftstofftank - Fassungsvermögen
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe "Einführung".
Die Aufgabe der Katalysatoren ist die Reinigung der Abgase. Die Katalysatoren sind in der Nähe des Motors platziert, um schnell ihre Betriebstemperatur zu erreichen.
Die Katalysatoren bestehen aus einem Monolithen (Keramikstein oder Metall) mit Kanälen.
Die Kanalwände sind mit einer Schicht aus Platin, Rhodium und Palladium versehen.
Diese Metalle haben eine Katalysatorwirkung, d. h. sie beschleunigen die chemische Reaktion ohne hierbei selbst verbraucht zu werden.
LambdasondeTM Sauerstoffsensor
Die Lambdasonde ist Teil in einem Regelsystem zur Verringerung der Emissionen und Verbesserung der Wirtschaftlichkeit. Für weitere Informationen siehe Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß.
Eine Lambdasonde (Sauerstoffsensor) überwacht den Sauerstoffgehalt der Abgase, die den Motor verlassen. Der Messwert aus der Abgasanalyse wird in einem elektronischen System verarbeitet, welches kontinuierlich die Einspritzventile steuert. Das Verhältnis des dem Motor zugeführten Kraftstoff-Luft-Gemisches wird fortlaufend geregelt. Diese Regelung schafft optimale Verhältnisse für eine effektive Verbrennung und sorgt zusammen mit dem Dreiwege-Katalysator für eine Verringerung der Schadstoffemissionen (Kohlenwasserstoffe, Kohlenmonoxid, Stickoxide).
Themenbezogene Informationen
- Wirtschaftliche Fahrweise
- Kraftstoff - Benzin
- Kraftstoff - Diesel
Sie fahren am wirtschaftlichsten, indem Sie vorausschauend und vorsichtig fahren und Fahrweise und Geschwindigkeit an die herrschenden Verkehrsverhältnisse anpassen.
Zur Umweltphilosophie der Volvo Car Corporation siehe Umweltphilosophie .
Weitere Informationen zum Kraftstoffverbrauch siehe Kraftstoffverbrauch und CO2- Ausstoß .
WARNUNG Den Motor niemals während der Fahrt abstellen, z. B. im Gefälle, da ansonsten wichtige Systeme deaktiviert werden, wie z. B. die Servolenkung und die Bremskraftunterstützung. |
Themenbezogene Informationen
- Kraftstoff - Handhabung
- Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß
- Kraftstofftank - Fassungsvermögen
17 Gilt nur für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe.
Der Dieselpartikelfilter (DPF) im Volvo S80 (2 Gen) sorgt für eine effektive Abgasreinigung. Er wird während der Fahrt automatisch regeneriert, wobei Partikel verbrannt werden. Eine längere Fahrt bei betriebswarmem Motor unterstützt diesen Prozess und verhindert eine Verstopfung des Filters.
Auch die Katalysatoren und die Lambdasonde tragen zur Senkung der Emissionen bei. Eine wirtschaftliche Fahrweise mit vorausschauendem Fahren und angepasstem Tempo hilft, Kraftstoff zu sparen und die Umwelt zu schonen.
Volvo setzt hier auf ein Gesamtkonzept aus Technik und Verantwortung, das Umwelt und Fahrer gleichermaßen unterstützt.
Citroën C6. Elektrische parkbremse
Funktion
Zum Parken
Bei Fahrzeugstillstand die Feststellbremse
durch Anziehen und
anschließendes Loslassen der
Betätigung A betätigen.
Hinweis:
Bei einem Fahrzeug mit
Automatikg ...
Hyundai Genesis. Scheibenheizung
ACHTUNG
Reinigen Sie die Heckscheibe
nicht mit scharfkantigen
Gegenständen oder
s c h e u e r m i t t e l h a l t i gem
Glasreiniger, damit die
Heizfäden auf der Innenseite
nicht besc ...