Die Doppelkupplung des Getriebes ist mit einem Überlastschutz ausgestattet, der aktiviert wird, wenn das Getriebe zu warm wird, z. B. wenn das Fahrzeug zu lange mit dem Gaspedal an einer Steigung stillgehalten wird.
Ein überhitztes Getriebe ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Schütteln und Vibrieren des Fahrzeugs zu spüren ist, das Warnsymbol aufleuchtet und eine Mitteilung im Kombinationsinstrument erscheint. Auch bei langsamer Staufahrt (10 km/h oder weniger) an einer Steigung oder mit angekoppeltem Anhänger kann das Getriebe zu warm werden. Das Getriebe kühlt ab, wenn der Motor im Stillstand und bei durchgetretenem Bremspedal im Leerlauf läuft.
Eine Überhitzung beim Fahren in stockendem Verkehr kann vermieden werden, indem stückweise gefahren wird:
WICHTIG Die Fahrbremse verwenden, um das Fahrzeug in einem Gefälle stillzuhalten - das Fahrzeug nicht mit dem Gaspedal stillhalten. Das Getriebe kann anderenfalls überhitzen. |
BMW 5er. Lautstärke anpassen
Den Lautstärke-Knopf während des Sprachhinweises drehen, bis die
gewünschte Lautstärke eingestellt ist.
Die Lautstärke bleibt erhalten, auch wenn die Lautstärke
anderer Audioquellen geà ...
BMW 5er. Sicherheitshinweis
WARNUNG Das Notrad hat besondere Abmessungen.
Beim
Fahren mit einem Notrad können bei höheren Geschwindigkeiten veränderte
Fahreigenschaften auftreten, z. B. verminderte Spurstabilität beim B ...
Lexus GS. Automatische
Hauptklimaanlage
Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend der
eingestellten
Temperatur angepasst.
Drücken Sie die Taste "MENU" auf dem Remote Touch und wählen Sie dann , ...