Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen mit integriertem Schlüssel enthalten.
Jede Fernbedienung enthält eine auswechselbare Batterie. Batterie wechseln.
Abhängig von Ausstattung und Ländervariante können die Funktionen der Tasten eingestellt werden. Einstellungen.
Für jede Fernbedienung sind persönliche Einstellungen im Fahrzeug gespeichert. Fahrerprofile.
In den Fernbedienungen werden Informationen zum Wartungsbedarf gespeichert. Servicedaten in der Fernbedienung.
WARNUNG Im Fahrzeug befindliche Personen oder Tiere können die Türen von innen verriegeln und sich einschließen. Das Fahrzeug kann in dem Fall von außen nicht geöffnet werden. Es besteht Verletzungsgefahr. Fernbedienung mitnehmen, damit das Fahrzeug von außen geöffnet werden kann.
WARNUNG Bei einigen Länderausführungen ist ein Entriegeln von innen nur mit besonderer Kenntnis möglich.
Verbringen Personen eine längere Zeit im Fahrzeug und sind dadurch extremen Temperaturen ausgesetzt, besteht Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr. Das Fahrzeug nicht von außen verriegeln, wenn sich Personen darin befinden.
WARNUNG Unbeaufsichtigte Kinder oder Tiere im Fahrzeug können das Fahrzeug in Bewegung setzen und sich selbst oder den Verkehr gefährden, z. B. durch folgende Handlungen:
Es besteht Unfallgefahr oder Verletzungsgefahr. Kinder oder Tiere nicht unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen. Beim Verlassen des Fahrzeugs die Fernbedienung mitnehmen und das Fahrzeug verriegeln.
Taste der Fernbedienung drücken.
Abhängig von den Einstellungen, werden folgende Zugänge entriegelt:
Taste der Fernbedienung erneut drücken, um die anderen Fahrzeugzugänge zu entriegeln.
Zusätzlich werden folgende Funktionen ausgeführt:
Nach dem Öffnen der Fahrertür ist das Fahrzeug betriebsbereit 18.
Die Lichtfunktionen sind ggf. abhängig von der Umgebungshelligkeit.
Komfortöffnen
Taste der Fernbedienung nach dem Entriegeln
gedrückt halten.
Die Fenster und das Glasdach werden geöffnet, solange die Taste der Fernbedienung gedrückt wird.
Diese Funktion muss in den Einstellungen, aktiviert werden.
Ist die Fahrbereitschaft beim Verriegeln noch eingeschaltet, dann hupt das Fahrzeug zweimal.
In diesem Fall die Fahrbereitschaft über den Start-/Stopp-Knopf ausschalten.
Sicherheitshinweis
WARNUNG Beim Komfortschließen können Körperteile eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr.
Beim Komfortschließen darauf achten, dass der Bewegungsbereich frei ist.
Schließen
Taste der Fernbedienung nach dem Verriegeln
gedrückt halten.
Die Fenster und das Glasdach werden geschlossen, solange die Taste der Fernbedienung gedrückt wird.
Die Außenspiegel werden angeklappt.
Bei eingeschaltetem Warnblinker werden die Außenspiegel nicht angeklappt.
Taste der Fernbedienung bei verriegeltem
Fahrzeug drücken.
Das Begrüßungslicht wird nur beim Entriegeln eingeschaltet.
Die Lichtfunktionen sind ggf. abhängig von der Umgebungshelligkeit.
Wird die Taste innerhalb von 10 Sekunden nach dem Verriegeln erneut gedrückt, werden Innenraumschutz und Neigungsalarmgeber der Alarmanlage 75, ausgeschaltet.
Nach dem Verriegeln 10 Sekunden warten, bevor die Taste erneut gedrückt wird.
Allgemein
Um ein mögliches Einschließen der Fernbedienung zu vermeiden, die Fernbedienung nicht im Gepäckraum ablegen.
Abhängig von Ausstattung und Ländervariante kann eingestellt werden, ob auch die Türen entriegelt werden. Einstellungen vornehmen.
Sicherheitshinweise
WARNUNG Bei der Bedienung der Kofferraumklappe können Körperteile eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr. Beim Öffnen und Schließen darauf achten, dass der Bewegungsbereich der Kofferraumklappe frei ist. HINWEIS Die Kofferraumklappe schwenkt beim Öffnen nach hinten und oben aus. Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Beim Öffnen und Schließen darauf achten, dass der Bewegungsbereich der Kofferraumklappe frei ist.
Öffnen
Taste der Fernbedienung ca. 1 Sekunde
gedrückt halten.
Mit Automatischer Heckklappenbetätigung: Schließen
Taste der Fernbedienung gedrückt halten.
Loslassen der Taste stoppt die Bewegung.
Wurden die Türen nicht entriegelt, ist die Kofferraumklappe wieder verriegelt, sobald sie geschlossen wurde.
Heimleuchten einschalten
Taste der Fernbedienung drücken.
Dauer einstellen.
Altbatterien von einem Service Partner des
Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt entsorgen lassen oder bei einer Sammelstelle abgeben.
Zusätzliche Fernbedienungen
Zusätzliche Fernbedienungen sind bei einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt erhältlich.
Verlust von Fernbedienungen
Eine verloren gegangene Fernbedienung kann von einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt gesperrt und ersetzt werden.
Allgemein
Eine Check-Control-Meldung, wird angezeigt.
Die Erkennung der Fernbedienung durch das Fahrzeug kann unter anderem durch folgende Umstände gestört sein:
Batterie wechseln, siehe Seite 56.
Die Fernbedienung nicht zusammen mit metallischen Gegenständen transportieren.
Die Fernbedienung nicht zusammen mit elektronischen Geräten transportieren.
Die Fernbedienung an anderer Stelle ablegen.
Im Störungsfall kann das Fahrzeug mit dem integrierten Schlüssel, siehe Seite 62, von außen entriegelt und verriegelt werden.
Wird die Fernbedienung nicht erkannt, die Position der Fernbedienung etwas verändern und den Vorgang wiederholen.
Mercedes E-Klasse. Türen
Wichtige Sicherheitshinweise
Nur für Vereinigtes Königreich:
WARNUNG
Wenn die Türzusatzsicherung aktiviert ist, können die Türen nicht von innen
geöf ...
Kia Opirus. Schmiermittelvorschriften
Empfohlene Schmiermittel
Um die bestmögliche Motorleistung
und Kraftübertragung sowie die
größtmögliche Lebensdauer des Motors
und des Antriebsstrangs zu erzielen,
verwe ...