Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Komfortzugang. <strong>Prinzip</strong>. <strong>Komfortschließen</strong>. Kofferraumklappe öffnen. Kofferraumklappe berührungslos öffnen und schließen - Öffnen und Schließen - Bedienung

BMW 5er: Komfortzugang. Prinzip. Komfortschließen. Kofferraumklappe öffnen. Kofferraumklappe berührungslos öffnen und schließen

BMW 5er / BMW 5 (V Gen / E60 & E61) Betriebsanleitung / Bedienung / Öffnen und Schließen / Komfortzugang. Prinzip. Komfortschließen. Kofferraumklappe öffnen. Kofferraumklappe berührungslos öffnen und schließen

Prinzip

Der Zugang zum Fahrzeug ist ohne Betätigung der Fernbedienung möglich.

Es genügt, die Fernbedienung bei sich zu tragen, z. B. in der Hosentasche.

Das Fahrzeug erkennt automatisch die Fernbedienung in der Nähe oder im Innenraum.

Allgemein

Komfortzugang unterstützt folgende Funktionen:

  • Entriegeln und Verriegeln des Fahrzeugs.
  • Komfortschließen.
  • Kofferraumklappe öffnen.
  • Kofferraumklappe berührungslos öffnen und schließen.

Funktionsvoraussetzungen

  • Zum Verriegeln muss sich die Fernbedienung außerhalb des Fahrzeugs im Bereich der Türen befinden.
  • Erneutes Entriegeln und Verriegeln ist erst wieder nach ca. 2 Sekunden möglich.

Entriegeln

Entriegeln

Griff einer Fahrzeugtür vollständig umfassen.

Entspricht dem Drücken der Taste der Fernbedienung.

Verriegeln

Die Fahrertür muss geschlossen sein.

Verriegeln

Geriffelte Fläche auf dem Griff einer geschlossenen Fahrzeugtür mit dem Finger für ca.

1 Sekunde berühren, ohne den Türgriff zu umfassen.

Entspricht dem Drücken der Taste der Fernbedienung

Komfortschließen

Sicherheitshinweis

WARNUNG Beim Komfortschließen können Körperteile eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr.

Beim Komfortschließen darauf achten, dass der Bewegungsbereich frei ist.

Schließen

Schließen

Geriffelte Fläche auf dem Griff einer geschlossenen Fahrzeugtür mit dem Finger berühren und halten, ohne den Türgriff zu umfassen.

Entspricht dem Gedrückthalten der Taste der Fernbedienung.

Zusätzlich zum Verriegeln werden die Fenster und das Glasdach geschlossen und die Außenspiegel angeklappt.

Kofferraumklappe öffnen

Allgemein

Wird die Kofferraumklappe über den Komfortzugang geöffnet, werden verriegelte Türen nicht entriegelt.

Um ein mögliches Einschließen der Fernbedienung zu vermeiden, die Fernbedienung nicht im Gepäckraum ablegen.

Sicherheitshinweise WARNUNG Bei der Bedienung der Kofferraumklappe können Körperteile eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr. Beim Öffnen und Schließen darauf achten, dass der Bewegungsbereich der Kofferraumklappe frei ist. HINWEIS Die Kofferraumklappe schwenkt beim Öffnen nach hinten und oben aus. Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Beim Öffnen und Schließen darauf achten, dass der Bewegungsbereich der Kofferraumklappe frei ist.

Öffnen

Öffnen

Taste an der Außenseite der Kofferraumklappe drücken.

Kofferraumklappe berührungslos öffnen und schließen

Prinzip

Die Kofferraumklappe kann bei mitgeführter Fernbedienung berührungslos geöffnet werden.

Mit automatischer Heckklappenbetätigung kann sie auch berührungslos geschlossen werden. Zwei Sensoren erkennen eine nach vorn gerichtete Fußbewegung im mittleren Heckbereich und die Kofferraumklappe wird geöffnet bzw. geschlossen.

Allgemein

Um ein mögliches Einschließen der Fernbedienung zu vermeiden, die Fernbedienung nicht im Gepäckraum ablegen.

Wenn sich die Fernbedienung im Sensorbereich befindet, kann die Kofferraumklappe versehentlich durch eine unbewusste oder vermeintlich erkannte Fußbewegung geöffnet oder geschlossen werden.

Der Sensorbereich reicht ca. 1,50 m hinter den Heckbereich.

Wird die Kofferraumklappe berührungslos geöffnet, werden verriegelte Türen nicht entriegelt.

Sicherheitshinweise

WARNUNG Beim berührungslosen Bedienen kann es zur Berührung mit Fahrzeugteilen kommen, z. B. heiße Auspuffanlage. Es besteht Verletzungsgefahr.

Bei der Fußbewegung auf sicheren Stand achten und das Fahrzeug nicht berühren.

WARNUNG Bei der Bedienung der Kofferraumklappe können Körperteile eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr. Beim Öffnen und Schließen darauf achten, dass der Bewegungsbereich der Kofferraumklappe frei ist.

HINWEIS Die Kofferraumklappe schwenkt beim Öffnen nach hinten und oben aus. Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Beim Öffnen und Schließen darauf achten, dass der Bewegungsbereich der Kofferraumklappe frei ist.

Auszuführende Fußbewegung

  1. Mittig hinter das Fahrzeug stellen, ungefähr eine Armlänge vom Fahrzeugheck entfernt.
  2. Einen Fuß in Fahrtrichtung möglichst weit unter das Fahrzeug bewegen und sofort wieder zurückziehen. Bei dieser Bewegung muss das Bein die Bereiche beider Sensoren durchfahren.

Auszuführende Fußbewegung

Öffnen

Weiter vorn beschriebene Fußbewegung ausführen.

Die Kofferraumklappe wird geöffnet, unabhängig davon, ob sie ver- oder entriegelt war.

Vor dem Öffnen blinkt die Warnblinkanlage auf.

Schließen

Das berührungslose Schließen der Kofferraumklappe ist nur möglich mit automatischer Heckklappenbetätigung.

Weiter vorn beschriebene Fußbewegung ausführen.

Vor dem Schließen blinkt die Warnblinkanlage auf und ein akustisches Signal ertönt.

Durch eine erneute Fußbewegung kann der Schließvorgang unterbrochen werden.

Andere Materialien:

Kia Opirus. Motor anlassen
ACHTUNGTragen Sie immer geeignete Schuhe, wenn Sie Ihr Fahrzeug fahren. Ungeeignete Schuhe (Skistiefel, Schuhe mit hohen Absätzen usw.) könnten dazu führen, dass S ...

Ford Mustang. Einleitung
Zu diesem Serviceheft Vielen Dank, dass Sie sich für einen Ford entschieden haben. Wir empfehlen, dass Sie sich für das Lesen dieses Handbuchs etwas Zeit nehmen, um sich mit Ihrem Fahrzeug ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0093