Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Kopfstützen hinten - Einstellen - Bedienung

BMW 5er: Kopfstützen hinten

Korrekt eingestellte Kopfstütze

Allgemein

Eine korrekt eingestellte Kopfstütze reduziert bei Unfällen das Risiko von Halswirbelschäden.

Höhe

Die Kopfstütze so einstellen, dass ihre Mitte ca. in Augenhöhe liegt.

Abstand

Den Abstand so einstellen, dass die Kopfstütze so nah wie möglich am Hinterkopf anliegt.

Sicherheitshinweise

WARNUNG Eine fehlende Schutzwirkung durch ausgebaute oder nicht korrekt eingestellte Kopfstützen kann Verletzungen im Kopf- und Nackenbereich verursachen. Es besteht Verletzungsgefahr. Vor der Fahrt auf den belegten Sitzen die Kopfstützen einbauen. Sicherstellen, dass die Mitte der Kopfstütze den Hinterkopf in Augenhöhe abstützt. WARNUNG Beim Bewegen der Kopfstütze können Körperteile eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr. Beim Bewegen der Kopfstütze darauf achten, dass der Bewegungsbereich frei ist. WARNUNG Gegenstände an der Kopfstütze verringern die Schutzwirkung im Kopf- und Nackenbereich.

Es besteht Verletzungsgefahr.

  •  Keine Sitz- oder Kopfstützenbezüge verwenden.
  •  Keine Gegenstände, z. B. Kleiderbügel, direkt an die Kopfstütze hängen.
  •  Nur Zubehör verwenden, das als sicher eingestuft wurde, um an der Kopfstütze befestigt zu werden.
  •  Während der Fahrt kein Zubehör, z. B. Kissen, verwenden.

Mittlere Kopfstütze umklappen

Um die Sicht nach hinten zu verbessern, kann die mittlere Kopfstütze nach hinten geklappt werden.

Die Kopfstütze nur nach hinten klappen, wenn auf dem mittleren Sitz keine Person mitfährt.

Mittlere Kopfstütze umklappen

  • Nach hinten: Taste, Pfeil 1, drücken und die Kopfstütze nach hinten klappen.
  • Nach vorn: Kopfstütze nach vorn klappen, bis die Kopfstütze einrastet.

Höhe einstellen

Höhe einstellen

Die äußeren Kopfstützen können in der Höhe eingestellt werden.

  • Nach unten: Taste, Pfeil 1, drücken und die Kopfstütze nach unten schieben.
  • Nach oben: Kopfstütze nach oben schieben.

Ausbauen

Die Kopfstütze nur ausbauen, wenn auf dem jeweiligen Sitz keine Person mitfährt.

Ausbauen

  1. Kopfstütze bis zum Widerstand nach oben schieben.
  2. Taste, Pfeil 1, drücken und die Kopfstütze komplett herausziehen.
Andere Materialien:

Hyundai Genesis. Niederquerschnittsreifen (ausstattungsabhängig)
Niederquerschnittsreifen mit einem Querschnittsverhältnis von weniger als 50 dienen einem sportlichen Erscheinungsbild. Da Niederquerschnittsreifen im Hinblick auf das Handling und die Br ...

Mercedes E-Klasse. Außenspiegel. Automatisch abblendende Spiegel
Außenspiegel Außenspiegel einstellen WARNUNG Sie können die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, wenn Sie während der Fahrt Fahrersitz, Kopfstütze, Lenkr ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0085