Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Automatische Fahrlichtsteuerung - Licht - Bedienung - BMW 5er Betriebsanleitung

BMW 5er: Automatische Fahrlichtsteuerung

BMW 5er / BMW 5er Betriebsanleitung / Bedienung / Licht / Automatische Fahrlichtsteuerung

Prinzip

Das Abblendlicht wird abhängig von der Umgebungshelligkeit automatisch ein- oder ausgeschaltet, z. B. in einem Tunnel, bei Dämmerung oder Niederschlägen.

Allgemein

Blauer Himmel mit tief stehender Sonne kann zum Einschalten des Lichts führen.

Aktivieren

Schalterstellung: Die Kontrollleuchte in der Instrumentenkombination leuchtet bei eingeschaltetem Abblendlicht.

Grenzen des Systems

Die Automatische Fahrlichtsteuerung kann die persönliche Einschätzung der Lichtverhältnisse nicht ersetzen.

Die Sensoren können z. B. Nebel oder diesiges Wetter nicht erkennen. In solchen Situationen das Licht manuell einschalten, sonst entsteht ein Sicherheitsrisiko.

    Heimleuchten

    Tagfahrlicht

    Andere Materialien:

    Kia Opirus. Vorsichtsmaßnahmen bei der Eigenwartung
    Aus unzureichender oder unvollständiger Wartung können Probleme entstehen. Dieser Abschnitt gibt Ihnen nur Anleitungen für Wartungsarbeiten, die leicht durchgeführt werden k&o ...

    Mercedes E-Klasse. SPEEDTRONIC
    Wichtige Sicherheitshinweise Die SPEEDTRONIC bremst selbsttätig, damit Sie eine eingestellte Geschwindigkeit nicht überschreiten. Bei langem und steilem Gefälle mü ...

    Hyundai Genesis. Fußbetätigte Feststellbremse (ausstattungsabhängig)
    Aktivieren Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs immer wie folgt die Feststellbremse: Treten Sie fest das Bremspedal. Treten Sie das Pedal der Feststellbremse möglichst weit durch. VOR ...

    Kategorien


    © 2017-2023 Copyright www.eautosde.com
    0.0121