Allgemein
Um ein mögliches Einschließen der Fernbedienung zu vermeiden, die Fernbedienung nicht im Gepäckraum ablegen.
Abhängig von Ausstattung und Ländervariante kann eingestellt werden, ob auch die Türen entriegelt werden. Einstellungen vornehmen.
Sicherheitshinweise
WARNUNG Bei der Bedienung der Kofferraumklappe können Körperteile eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr. Beim Öffnen und Schließen darauf achten, dass der Bewegungsbereich der Kofferraumklappe frei ist. HINWEIS Die Kofferraumklappe schwenkt beim Öffnen nach hinten und oben aus. Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Beim Öffnen und Schließen darauf achten, dass der Bewegungsbereich der Kofferraumklappe frei ist.
Öffnen
Taste der Fernbedienung ca. 1 Sekunde
gedrückt halten.
Mit Automatischer Heckklappenbetätigung: Schließen
Taste der Fernbedienung gedrückt halten.
Loslassen der Taste stoppt die Bewegung.
Wurden die Türen nicht entriegelt, ist die Kofferraumklappe wieder verriegelt, sobald sie geschlossen wurde.
Heimleuchten einschalten
Taste der Fernbedienung drücken.
Dauer einstellen.
Mercedes E-Klasse. Motor
Display-Meldungen
Mögliche Ursachen/Folgen
und
Lösungen
Kühlmittel nachfüllen s.
Betriebsanleitung
...
BMW 5er. Favoritentasten
Allgemein
Die Einsprünge in die Betriebsanleitung können auf den Favoritentasten,
siehe Seite 28, gespeichert und direkt aufgerufen werden.
Speichern
Gewünschten Einsprung über iDrive ausw ...
Citroën C6. ISOFIX befestigungsösen und isofix befestigungssystem
Ihr Fahrzeug ist entsprechend der
neuen ISOFIX Bestimmung homologiert.
Die seitlichen Rücksitze
sind mit vorschriftsmäßigen ISOFIX
Verankerungen ausgestattet.
Der falsche Einbau eines ...