Allgemein
Um ein mögliches Einschließen der Fernbedienung zu vermeiden, die Fernbedienung nicht im Gepäckraum ablegen.
Abhängig von Ausstattung und Ländervariante kann eingestellt werden, ob auch die Türen entriegelt werden. Einstellungen vornehmen.
Sicherheitshinweise
WARNUNG Bei der Bedienung der Kofferraumklappe können Körperteile eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr. Beim Öffnen und Schließen darauf achten, dass der Bewegungsbereich der Kofferraumklappe frei ist. HINWEIS Die Kofferraumklappe schwenkt beim Öffnen nach hinten und oben aus. Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Beim Öffnen und Schließen darauf achten, dass der Bewegungsbereich der Kofferraumklappe frei ist.
Öffnen
Taste der Fernbedienung ca. 1 Sekunde
gedrückt halten.
Mit Automatischer Heckklappenbetätigung: Schließen
Taste der Fernbedienung gedrückt halten.
Loslassen der Taste stoppt die Bewegung.
Wurden die Türen nicht entriegelt, ist die Kofferraumklappe wieder verriegelt, sobald sie geschlossen wurde.
Heimleuchten einschalten
Taste der Fernbedienung drücken.
Dauer einstellen.
Hyundai Genesis. Fahrzeug-Identnummer (VIN)
Die Fahrzeug-Identnummer (VIN)
wird für die Anmeldung Ihres
Fahrzeugs und für alle den Halter
betreffenden Formalitäten
verwendet.
Die VIN ist unter dem Beifahrersitz in
das ...
Kia Opirus. Scheibenantenne*
Die Scheibenantenne wird automatisch
eingeschaltet, wenn das Radio
bei eingeschalteter Zündung oder in
der Zündschlossstellung ACC
eingeschaltet wird. Die Antenne ist in
die Heckscheibe ...
BMW 5er. Sicherung von Türen und Fenstern im Fond
Allgemein
In bestimmten Situationen kann es sinnvoll sein die hinteren Türen und
Fenster zu sichern, damit diese von innen nicht unbeabsichtigt geöffnet
werden können, z. B. bei der Beförderu ...