Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Kraftstoff sparen. Motor bei längerem Halt abstellen. Momentan nicht benötigte Funktionen abschalten - Fahrtipps

BMW 5er: Kraftstoff sparen. Motor bei längerem Halt abstellen. Momentan nicht benötigte Funktionen abschalten

BMW 5er / BMW 5 (VII Gen / G30,G31, 2017-2024) Betriebsanleitung / Fahrtipps / Kraftstoff sparen. Motor bei längerem Halt abstellen. Momentan nicht benötigte Funktionen abschalten

Dieses Kapitel erklärt, wie der BMW 5 VII Gen mit Start-Stopp-Automatik und cleverer Energienutzung den Verbrauch senkt. Der Fahrer wird dazu ermutigt, den Motor bei Standzeiten auszuschalten und nicht benötigte Verbraucher wie Sitz- oder Heckscheibenheizung rechtzeitig zu deaktivieren. Im ECO PRO Modus übernimmt das Fahrzeug Teile dieses Energiemanagements automatisch. Regelmäßige Wartung sichert langfristig die Effizienz – für verantwortungsvollen Fahrspaß.

Motor bei längerem Halt abstellen

Prinzip

Den Motor bei längerem Halt, z. B. an Ampeln, Bahnübergängen oder im Stau, abstellen.

Auto Start Stopp Funktion

Die Auto Start Stopp Funktion des Fahrzeugs stellt den Motor während eines Halts automatisch ab.

Wird der Motor abgestellt und anschließend wieder gestartet, sinken Kraftstoffverbrauch und Emissionen im Vergleich zu einem permanent laufenden Motor. Einsparungen können bereits bei einem Motorstopp von wenigen Sekunden eintreten.

Der Kraftstoffverbrauch hängt darüber hinaus von weiteren Faktoren, wie z. B. Fahrweise, Fahrbahnzustand, Wartung oder Umweltfaktoren, ab.

Momentan nicht benötigte Funktionen abschalten

Funktionen wie z. B. Sitz- oder Heckscheibenheizung benötigen viel Energie und erhöhen den Kraftstoffverbrauch, besonders im Stadtverkehr und Stop-and-go-Betrieb.

Diese Funktionen abschalten, wenn sie nicht benötigt werden.

Der Fahrmodus ECO PRO unterstützt den energieschonenden Gebrauch von Komfortfunktionen.

Diese Funktionen werden automatisch teilweise oder vollständig deaktiviert.

Wartung durchführen lassen

Fahrzeug regelmäßig warten lassen, um optimale Wirtschaftlichkeit und Lebensdauer zu erreichen. BMW empfiehlt, Wartungsarbeiten von einem BMW Service Partner durchführen zu lassen.

Dazu auch das BMW Wartungssystem, siehe Seite 326, beachten.

Die Empfehlung, den Motor bei längerem Halt abzuschalten, ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur Kostensenkung. Der BMW 5 G30/G31 erleichtert dies mit der Auto Start Stopp Funktion, die den Motor bei Bedarf automatisch abschaltet und so den Verbrauch reduziert.

Besonders im Stadtverkehr und im Stau zeigt sich, wie effektiv diese Maßnahme ist. Auch der Hinweis, nicht benötigte Funktionen wie Sitzheizung oder Heckscheibenheizung auszuschalten, unterstreicht den hohen Anspruch des Fahrzeugs an Effizienz und Nachhaltigkeit.

FAQ

Frage 1: Wird der Motor auch bei sehr kurzen Halten abgeschaltet?

Antwort: Ja, bereits bei Halten von wenigen Sekunden kann ein Kraftstoffvorteil entstehen.

Frage 2: Beeinträchtigt die Auto Start Stopp Funktion den Fahrkomfort?

Antwort: Nein, das System ist so konzipiert, dass es unmerklich arbeitet und den Fahrkomfort nicht beeinträchtigt.

Andere Materialien:

Mercedes E-Klasse. Schlüsselstellungen
Schlüssel Schlüssel abziehen Spannungsversorgung für einige Verbraucher, wie z. B. Scheibenwischer ...

Ford Mustang. Schlüssel und Funk-Fernbedienungen
Allgemeine Informationen zu Funkfrequenzen Beachte: Änderungen und Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die technische Zulassung zuständigen Institution genehmigt sind, könne ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0157