Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Pflege. Fahrzeugwäsche - Mobilität

BMW 5er: Pflege. Fahrzeugwäsche

Allgemein

Regelmäßig Fremdkörper, z. B. Laub, bei geöffneter Motorhaube im Bereich unterhalb der Frontscheibe entfernen.

Besonders im Winter das Fahrzeug häufiger waschen. Starke Verschmutzung und Streusalz können zu Schäden am Fahrzeug führen.

Dampfstrahler und Hochdruckreiniger

Sicherheitshinweis

HINWEIS Bei der Reinigung mit Hochdruckreinigern können zu hoher Druck oder zu hohe Temperaturen verschiedene Bauteile beschädigen.

Es besteht die Gefahr von Sachschäden.

Auf einen ausreichenden Abstand achten und nicht lang anhaltend sprühen. Die Bedienungshinweise für den Hochdruckreiniger beachten.

Abstände und Temperatur

  • Maximale Temperatur: 60 C.
  • Mindestabstand zu Sensoren, Kameras, Dichtungen: 30 cm.
  • Mindestabstand zum Glasdach: 80 cm.

Automatische Waschanlagen oder Waschstraßen

Sicherheitshinweis

HINWEIS Bei unsachgemäßer Benutzung von automatischen Waschanlagen oder Waschstraßen können Schäden am Fahrzeug entstehen.

Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Folgende Hinweise beachten:

  •  Textile Waschanlagen oder Anlagen mit weichen Bürsten bevorzugen, um Lackschäden zu vermeiden.
  •  Waschanlage oder Waschstraßen vermeiden, deren Führungsschienen höher als 10 cm sind, um Schäden an der Karosserie zu vermeiden.
  •  Maximale Reifenbreite der Führungsschiene beachten, um Schäden an Reifen und Felgen zu vermeiden.
  •  Außenspiegel anklappen, um Schäden an den Außenspiegeln zu vermeiden.
  •  Wischer und ggf. Regensensor deaktivieren, um Schäden an der Wischanlage zu vermeiden

Einfahrt in eine Waschstraße

Damit das Fahrzeug in einer Waschstraße rollen kann, folgende Schritte einhalten:

Manuelles Getriebe

  1. In die Waschstraße einfahren.
  2. Leerlauf einlegen.
  3. Fahrbereitschaft durch Drücken des Start-/ Stopp-Knopfs ausschalten.

Steptronic Getriebe

  1. In die Waschstraße einfahren.
  2. Wählhebelposition N einlegen.
  3. Automatic Hold deaktivieren.
  4. Parkbremse lösen.
  5. Fahrbereitschaft durch Drücken des Start-/ Stopp-Knopfs ausschalten.

    Die Betriebsbereitschaft bleibt auf diese Weise eingeschaltet und eine Check-Control- Meldung wird angezeigt.

HINWEIS Wählhebelposition P wird beim Ausschalten der Betriebsbereitschaft automatisch eingelegt. Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Betriebsbereitschaft in Waschstraßen nicht ausschalten

In einigen Waschstraßen muss das Fahrzeug verlassen werden. Ein Verriegeln des Fahrzeugs von außen in Wählhebelposition N ist nicht möglich. Beim Versuch das Fahrzeug zu verriegeln ertönt ein Signal.

Ausfahrt aus einer Waschstraße

Zum Einschalten der Fahrbereitschaft, folgende Schritte einhalten:

Manuelles Getriebe

  1. Sicherstellen, dass sich die Fernbedienung im Fahrzeug befindet.
  2. Kupplung treten.
  3. Start-/Stopp-Knopf drücken.

Steptronic Getriebe

  1. Sicherstellen, dass sich die Fernbedienung im Fahrzeug befindet.
  2. Bremse treten.
  3. Start-/Stopp-Knopf drücken.

Drücken des Start-/Stopp-Knopfs ohne Treten der Bremse schaltet die Betriebsbereitschaft aus.

Wählhebelposition

Wählhebelposition P wird automatisch eingelegt:

  • Bei ausgeschalteter Betriebsbereitschaft.
  • Nach ca. 35 Minuten.

Scheinwerfer

Die Scheinwerfer nicht trocken reiben und keine scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel verwenden.

Verunreinigungen, z. B. Insekten, mit Shampoo einweichen und mit Wasser abwaschen.

Vereisungen mit Enteisungsspray auftauen, keine Eiskratzer verwenden.

Nach der Fahrzeugwäsche

Nach der Fahrzeugwäsche die Bremsen kurz trocken bremsen, sonst kann sich die Bremswirkung kurzzeitig verringern. Durch die beim Bremsen entstehende Wärme, werden Bremsscheiben und Bremsbeläge getrocknet und vor Korrosion geschützt.

Rückstände auf den Scheiben vollständig entfernen, um Sichtbeeinträchtigung durch Schlierenbildung zu vermeiden und Wischergeräusche sowie Wischerblattverschleiß zu reduzieren.

Andere Materialien:

BMW 5er. Spurwechselwarnung
Prinzip Die Spurwechselwarnung erkennt Fahrzeuge im toten Winkel oder wenn sich Fahrzeuge auf der Nebenspur von hinten nähern. Das wird über eine Warnung signalisiert. Allgemein Zwei Radarsen ...

Volvo S80. ECO*
ECO13 ist eine innovative Volvo-Funktion für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe, die den Kraftstoffverbrauch je nach Fahrverhalten um bis zu 5 % senken kann. Die Funktion hilft dem Fahrer dabei, ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0087