Mit dem integrierten Schlüssel kann die Fahrertür ohne Fernbedienung entriegelt und verriegelt werden.
Der integrierte Schlüssel passt außerdem zum Handschuhkasten.
Mit dem integrierten Schlüssel kann der Schlüsselschalter für Beifahrerairbags, bedient werden.
WARNUNG Bei einigen Länderausführungen ist ein Entriegeln von innen nur mit besonderer Kenntnis möglich.
Verbringen Personen eine längere Zeit im Fahrzeug und sind dadurch extremen Temperaturen ausgesetzt, besteht Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr. Das Fahrzeug nicht von außen verriegeln, wenn sich Personen darin befinden. HINWEIS Das Türschloss ist fest mit der Tür verbunden.
Der Türgriff lässt sich bewegen. Beim Ziehen des Türgriffs bei gestecktem integrierten Schlüssel kann der Lack oder der Schlüssel beschädigt werden. Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Vor dem Ziehen am äußeren Türgriff den integrierten Schlüssel abziehen.
Entnehmen
Taste, Pfeil 1, drücken und integrierten Schlüssel herausziehen, Pfeil 2.
Die anderen Türen müssen von innen entriegelt oder verriegelt werden.
Alarmanlage
Die Alarmanlage wird nicht geschärft, wenn das Fahrzeug mit dem integrierten Schlüssel verriegelt wird.
Die Alarmanlage löst beim Öffnen der Tür aus, wenn über das Türschloss entriegelt wird.
Um den Alarm zu beenden, Fahrzeug mit der Fernbedienung entriegeln, ggf. durch Noterkennung der Fernbedienung
Ford Mustang. Sicherheits-Rückhaltesystem. Seiten-Airbags - Coupé. Crashsensoren und Airbag-Anzeige
Seiten-Airbags - Coupé
Die Kopfairbags sind über den vorderen
und hinteren Seitenfenstern angeordnet.
Die Airbags werden bei starken seitlichen
Zusammenstößen oder in Situationen
ausgelö ...
BMW 5er. Geschwindigkeitsregelung
Prinzip
Mit diesem System kann über die Tasten am Lenkrad eine
Wunschgeschwindigkeit eingestellt werden. Die Wunschgeschwindigkeit wird
vom System gehalten. Dazu gibt das System automatisch Gas ...