WARNUNG Durch die Sitzeinstellung während der Fahrt kann es zu unerwarteten Sitzbewegungen kommen. Das Fahrzeug kann außer Kontrolle geraten. Es besteht Unfallgefahr. Den Sitz auf der Fahrerseite nur im Stand einstellen.
WARNUNG Durch eine zu weit nach hinten geneigte Sitzlehne ist eine Schutzwirkung des Sicherheitsgurts nicht mehr gewährleistet. Es besteht bei einem Unfall die Gefahr, unter dem Sicherheitsgurt durchzutauchen. Es besteht Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr. Den Sitz vor der Fahrt einstellen. Sitzlehne in möglichst aufrechte Position stellen und während der Fahrt nicht verändern. WARNUNG Beim Bewegen der Sitze besteht Einklemmgefahr.
Es besteht Verletzungsgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Vor dem Einstellen darauf achten, dass der Bewegungsbereich des Sitzes frei ist.
Hyundai Genesis. Filterwechsel
1. Entfernen Sie bei geöffnetem
Handschuhfach die Stopper zu
beiden Seiten.
2. Öffnen Sie das Handschuhfach
und lösen Sie das Halteband (1).
3. Entnehmen Sie de ...
Hyundai Genesis. 2. Kraftstoffdampfrückführung
Die Kraftstoffdampfrückführung
verhindert, dass Kraftstoffdämpfe in
die Umgebungsluft entweichen.
Aktivkohlebehälter
Kraftstoffdämpfe aus dem
Kraftstofftank werden absorb ...
Kia Opirus. Elektrisch einstellbare Pedale*
Um Gas- und Bremspedal
einzustellen, schalten bei
Wählhebelstellung "P" die Zündung
ein (Zündschlussstellung "ON") und
betätigen Sie den Schalter.
Wenn S ...