Autos Betriebsanleitungen
Citroën C6: Partikelfilter diesel - Fahrbetrieb

Citroën C6: Partikelfilter diesel

Der Partikelfilter des Citroën C6 Diesel spielt eine zentrale Rolle im Umweltschutz. Er filtert schädliche Rußpartikel aus den Abgasen, wodurch die Luftqualität verbessert und sichtbarer schwarzer Rauch verhindert wird. Bei längeren Fahrten im Stadtverkehr kann sich der Filter zusetzen, weshalb gelegentliches Fahren mit höherer Geschwindigkeit empfohlen wird, um eine Regeneration zu ermöglichen. Das gleichzeitige Aufleuchten der SERVICE-Leuchte und der Anzeige zur Abgasentgiftung weist auf Verstopfungsgefahr hin. In diesem Fall ist eine Fachwerkstatt aufzusuchen. Zusätzlich muss der Stand des Dieseladditivs regelmäßig überprüft werden. Ein niedriger Additivstand führt zu einer reduzierten Reinigungswirkung und sollte unverzüglich nachgefüllt werden. Für einwandfreie Funktion und niedrige Emissionen ist die regelmäßige Pflege dieses Systems essenziell.

Zusätzlich zum Katalysator trägt dieser Filter durch Zurückhalten der nicht verbrannten umweltschädlichen Partikel zur Erhaltung der Luftqualität bei. Auf diese Weise werden rußgeschwärzte Abgase verhindert.

 Verstopfung des partikelfilters

Diese Verstopfung wird durch eine Übersättigung des Partikelfi lters verursacht (Fahrbedingungen wie z. B. außergewöhnlich langes Fahren im Stadtverkehr: niedrige Geschwindigkeit, Stau...).

Zur Regenerierung des Filters wird empfohlen, sobald wie möglich und wenn es die Verkehrsverhältnisse zulassen, mindestens 5 Minuten mit einer Geschwindigkeit von mindestens 60 km/h zu fahren. Wenn das Problem weiterbesteht, wenden Sie sich an einen CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifi zierte Werkstatt.

Hinweis: Nach einem längeren Betrieb des Fahrzeugs mit sehr niedriger Geschwindigkeit oder im Leerlauf kann es in Ausnahmefällen bei Beschleunigungen zu Auftreten von Wasserdampf an der Auspuffanlage kommen. Dieser hat weder Einfl uss auf das Fahrzeug noch auf die Umwelt.

Partikelfilter diesel Das gleichzeitige Einschalten der Kontrollleuchte SERVICE und der Kontrollleuchte für die Funktion der Abgasentgiftung weisen zusammen auf eine erhöhte Verstopfungsgefahr hin.

Wenden Sie sich umgehend an einen CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifi zierte Werkstatt.

DIESELADDITIVSTAND

Bei Erreichen des Mindestadditivstands ist der Additivstand aufzufüllen.

Wenden Sie sich umgehend an einen CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifi zierte Werkstatt.

Der Partikelfilter des Citroën C6 1 Gen trägt erheblich zur Reduzierung von Emissionen bei und schützt die Umwelt vor schädlichen Partikeln. Diese Technologie macht den Citroën C6 2005-2012 zu einer besonders umweltfreundlichen Oberklasse-Limousine.

Durch automatische Regeneration bei entsprechender Fahrweise bleibt der Filter sauber und funktionsfähig. Der Citroën C6 1 Gen zeigt hier seinen hohen Anspruch an Nachhaltigkeit und Technik.

Die Kombination aus Effizienz und Umweltbewusstsein macht den Citroën C6 2005-2012 zur idealen Wahl für Fahrer, die Wert auf Verantwortung und Leistung legen.

Andere Materialien:

BMW 5er. Komfortzugang. Separat sichern
Mit dem Schalter im Handschuhkasten lässt sich die Kofferraumklappe separat sichern. Wenn der Handschuhkasten verriegelt ist, kann die Kofferraumklappe nicht geöffnet werden. Kofferraumkl ...

Mercedes E-Klasse. Einstellen der Außenbeleuchtung
Einstellmöglichkeiten Die Außenbeleuchtung können Sie einstellen mithilfe des Lichtschalters Kombischalters Bordcomputers Lichtschalter Bedienung ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0137