Vorher sicherstellen, dass alle Fahrzeugöffnungen korrekt geschlossen sind.
Die Aktivierung der Alarmanlage erfolgt durch Drücken der Betätigung B auf der Fernbedienung.
Bei Aktivierung der Alarmanlage sind der Außenschutz nach 5 Sekunden und der Innenraumschutz nach 45 Sekunden aktiv.
Wenn die Alarmanlage im Stand-by-Betrieb ist, wird die Alarmsirene bei jedem Aufbruch für 30 Sekunden ausgelöst, gleichzeitig werden die Fahrtrichtungsanzeiger eingeschaltet.
Die Alarmanlage geht anschließend wieder in den Standby- Betrieb über, das Auslösen wird jedoch gespeichert und durch ein rasches Blinken der Kontrollleuchte auf der Betätigung 1 angezeigt, nachdem die Alarmanlage durch Drücken der Entriegelungsbetätigung A deaktiviert wurde. Dieses Blinken wird bei Einschalten der Zündung unterbrochen.
Die Alarmsirene löst auch bei einer Unterbrechung der Stromversorgung aus. Zum Ausschalten die Stromversorgung wieder herstellen und die Entriegelungsbetätigung A drücken.
Hinweis:
Hinweis: Die Alarmsirene wird automatisch deaktiviert (z. B. zum Abklemmen der Batterie), sobald das Fahrzeug mit Hilfe der Fernbedienung entriegelt wird.
Deaktivierung des Innenraumschutzes
Die Alarmanlage kann durch Ausschalten des Innenraumschutzes auch nur mit dem Außenschutz in Betrieb genommen werden (wenn z. B. ein Tier im Fahrzeug gelassen werden soll).
Dazu Zündung ausschalten, dann sofort die Betätigung 1 für mindestens eine Sekunde drücken.
Die Kontrollleuchte der Betätigung 1 muss ständig leuchten. Bei Aktivierung der Alarmanlage beginnt sie zu blinken.
Die Alarmanlage durch Verriegelung des Fahrzeugs mit der Fernbedienung aktivieren.
Es wird empfohlen, den Innenraumschutz beim Waschen Ihres Fahrzeugs zu deaktivieren, um ein Auslösen der Alarmanlage zu vermeiden.
Automatische Aktivierung (je nach Verkaufsland)
Die Alarmanlage wird 2 Minuten nach Schließen der letzten Tür oder des Kofferraums automatisch aktiviert.
Um ein Auslösen der Alarmanlage bei Öffnung einer Tür oder des Kofferraums zu vermeiden, ist die Entriegelungsbetätigung A der Fernbedienung unbedingt noch einmal zu drücken.
Ford Mustang. Reifenwechsel mit einem
Reifendrucküberwachungssystem
Die Pflege und Wartung der Reifen sollte
von einem Vertragshändler durchgeführt
werden.
Beachte: Alle Räder und Reifen besitzen
einen Reifendrucksensor, der sich im Radund
Reifenhohlraum ...
Mercedes E-Klasse. Verbandstasche
Limousine: Die Verbandstasche ist im
rechten Ablagefach im Kofferraum.
Den Kofferraumdeckel öffnen.
Das Staunetz nach unten schieben.
Da ...
BMW 5er. Display
Allgemein
Das Display teilt sich auf in die obere Statuszeile, den
Informationsbereich und die untere Statuszeile.
Obere Statuszeile
In der oberen Statuszeile werden folgende Informationen angeze ...