A. Kontrollleuchten Signalisation.
B. Funktionskontrollleuchten.
C. Information der Geschwindigkeitsbegrenzung/ regelung.
D. Tankanzeige.
E. Tageskilometerzähler.
F. Gesamtkilometerzähler, Wartungsintervallanzeige.
G. Geschwindigkeitsanzeige.
H. Anzeige der Informationen des Automatikgetriebes.
I. Anzeige des Modus Sport der Federung.
J. Drehzahlmesser.
K. Betätigung zur Rückstellung des Tageskilometerzählers und der Wartungsintervallanzeige.
Hinweis:
Erkennung Fahrersicherheitsgurt angelegt
Wenn der Fahrer seinen Gurt nicht angelegt hat, leuchtet sofort bei Einschalten der Zündung die Kontrollleuchte Gurt L auf.
Die Kontrollleuchte L erlischt nach Anlegen des Gurts.
Deaktivierung des Beifahrerairbags
Bei Einschalten der Zündung wird die Kontrollleuchte M Airbag einge schaltet, falls der Beifahrerairbag deaktiviert ist.
Betätigung der Warnblinkanlage
Die Warnblinkanlage funktioniert
auch bei aus geschalteter
Zündung.
KONTROLLLEUCHTE BEI NICHT ANGELEGTEN SICHERHEITSGURTEN
Der Fahrer- und Beifahrersitz sowie die Rücksitze sind mit Sensoren für die Erkennung von nicht angelegten Sicherheitsgurten ausgestattet.
Der Zustand angelegt/nicht angelegt der Sicherheitsgrute wird für jeden Sitz durch Einschalten oder Blinken der Kontrollleuchte 1, 2 und 3 angezeigt.
Citroën C6. Aktivierung/deaktivierung
Durch Drücken der Betätigung 1 wird die Funktion aktiviert, die
Kontrollleuchte
der Betätigung wird eingeschaltet.
Durch ein zweites Drücken der Betätigung 1 wird die Funktion deaktiviert,
...
Lexus GS. Wenn Ihr Fahrzeug in einem
Notfall angehalten werden
muss
Wenn es in einem Notfall nicht möglich sein sollte, das Fahrzeug auf
normale
Art anzuhalten, gehen Sie folgendermaßen vor:
Halten Sie das Bremspedal ununterbrochen mit beiden Fü ...
Mercedes E-Klasse. Kühlmitteltemperaturanzeige
WARNUNG
Wenn Sie bei einem überhitzten Motor oder einem Brand im
Motorraum die Motorhaube öffnen, können Sie mit heißen
Gasen oder anderen austretenden Betriebss ...