Die Überprüfung des Füllstands und des Nachfüllens von Flüssigkeit ist immer bei kaltem Motor durchzuführen.
Motor kalt
15 Minuten warten bzw. warten, bis die Temperatur unter 100 C gesunken ist und dann geschützt mit z. B. einem Tuch den Stopfen langsam lösen, um den Druck absinken zu lassen.
Bei Arbeiten im Motorraum bei warmem Motor kann sich auch.
bei ausgeschaltetem Motor und ausgeschalteter Zündung der Kühlerventilator jederzeit in Betrieb setzen.
Nachfüllen von Kühlmittel
Der Stand der Flüssigket 1 muss sich zwischen den Markierungen MINI und MAXI am Ausdehungsbehälter befi nden.
Den Füllstand auffüllen. Wenn Sie mehr als 1 Liter nachfüllen müssen, lassen Sie den Kühlkreislauf von einem CITROËN-Vertrags- partner oder einer qualifi zierten Werkstatt überprüfen.
Den Stopfen gut verschließen.
Hinweis: Wenn häufi g ein Nachfüllen von Flüssigkeit erforderlich ist, weist dies auf eine Störung hin, die umgehend überprüft werden sollte.
Hinweis: Der Kühlerventilator kann noch 10 Minuten nach Ausschalten des Motors funktionieren.
Qualität: Siehe "Wartungsheft".
Volvo S80. Alkoholsperre* - Symbole und Textmitteilungen
Außer den bereits beschriebenen Mitteilungen
zur Funktionsweise der Alkoholsperre vor dem
Anlassen des Motors kann das Display
des Kombinationsinstruments auch Folgendes
anzeigen:
A ...
Hyundai Genesis. Fensterhebersperrschalter
Der Fahrer kann die elektrischen
Fensterheber der hinteren Türen
deaktivieren, indem er die
Fensterhebersperrtaste drückt.
Daraufhin leuchtet die
Kontrollleuchte auf.
Wenn die ...
BMW 5er. Radwechsel zwischen den Achsen
An Vorder- und Hinterachse stellen sich abhängig von den individuellen
Einsatzbedingungen unterschiedliche Abriebsbilder ein. Um einen
gleichmäßigen Abrieb zu erreichen, können die Räder zwis ...