A.Ausklappen/Einklappen des Schlüssels.
B.Verriegelung des Fahrzeugs.
C.Entriegelung des Fahrzeugs.
D. Nachleuchtfunktion.
Drücken Sie auf die Betätigung zum Öffnen der Tanklappe A links von der Instrumenteneinheit.
Öffen und Einhängen des Tankstopfens B.
Tankinhalt: ca. 72 Liter
Von innen: Die Betätigung A zu sich ziehen.
Von außen: Den Griff B unter dem Rand in der Mitte der Motorhaube ziehen und anschließend anheben.
Die Entriegelung erfolgt bei Fahrzeugstillstand mit:
Zum Öffnen von außen auf die Betätigung A drücken.
Zum Schließen, die Kofferraumklappe mit Hilfe des Haltegurts an der Innenverkleidung des Kofferraums absenken.
Abschließend die Klappe zudrü cken.
Hinweis: Das Werkzeug befi ndet sich in einem Schutzgehäuse im Reserverad.
Die elektrische Betätigung A ermöglicht die Bewegung des Schiebedachs.
Durch die Einstellung der Betätigung auf der ersten Raste wird eine Bewegung ausgelöst, die bei Lösen der Betätigung unterbrochen wird.
Durch die Einstellung der Betätigung auf der zweiten Raste wird das Schiebedach vollständig ge öffnet oder geschlossen. Durch eine erneute Betätigung wird die Bewegung unterbrochen.
Mercedes E-Klasse. Anhängevorrichtung. Anbaumaße
Hinweis
Wenn Sie nachträglich eine Anhängevorrichtung einbauen
lassen, sind je nach Fahrzeugtyp Änderungen am
Motorkühlsystem notwendig.
Beac ...
Lexus GS. Wartung und Pflege des Fahrzeugs. Reinigung und Schutz der
Fahrzeugaußenseiten
Gehen Sie wie folgt vor, um das Fahrzeug zu schützen und in gutem Zustand
zu halten:
Spülen Sie Karosserie, Radkästen und Fahrzeugunterboden mit reichlich
Wasser ab, um jeglichen ...