Diese zeigt Ihnen entsprechend der Wartungspläne im Wartungsheft den nächst fälligen Wartungsdienst an.
Diese Information wird in Abhängigkeit von den folgenden zwei Parametern bestimmt: seit der letzten Wartung zurückgelegte Kilometer und vergangene Zeit.
Funktion
Bei Einschalten der Zündung und während einiger Sekunden wird der Wartungsschlüssel eingeschaltet; das Bordinstrument zeigt Ihnen die vor der nächten Wartung verbleibenden Kilometer an.
Beispiel: Vor der nächsten Wartung bleiben noch:
Nach einigen Sekunden erscheint die Motorölstandsanzeige, dann kehrt der Gesamtkilometerzähler zu seiner normalen Funktion zurück. Das Bordinstrument zeigt den Tages- und den Gesamtkilometerzähler an.
Funktion bei der nächst fälligen Wartung in weniger als 1 000 km
Bei jedem Einschalten der Zündung und während 5 Sekunden blinken der Schlüssel und der Kilometerstand.
Beispiel: Bis zur nächsten Wartung bleiben: 500 km. Beim Einschalten der Zündung und während 5 Sekunden erscheint auf dem Bordinstrument:
Nach einigen Sekunden wird die Motorölstandsanzeige angezeigt, dann kehrt der Gesamtkilometerzähler zur normalen Funktion zurück und der Wartungsschlüssel bleibt eingeschaltet.
Dies zeigt an, dass die Wartung in Kürze durchzuführen ist.
Das Bordinstrument zeigt den Tagesund den Gesamtkilometerzähler an.
Funktion bei überschrittenem Wartungsintervall
Bei jedem Einschalten der Zündung blinken der Wartungsschlüssel und die über das vorgegebene Wartungsintervall hinaus zurückgelegten Kilometer (mit einem Minus davor).
Beispiel: Das Wartungsintervall wurde um 300 km überschritten.
Die Wartung des Fahrzeugs ist so bald wie möglich durchzuführen.
Einige Sekunden nach Einschalten der Zündung kehrt der Gesamtkilometerzähler zu seiner normalen Funktion zurück und der Wartungsschlüssel bleibt eingeschaltet.
Wartungsintervall
Bei Nutzung des Fahrzeugs unter erschwerten Bedingungen ist die Anwendung des Wartungsplans "besondere Bedingungen" mit kürzeren Wartungsintervallen erforderlich. Siehe "Wartungsheft".
Rückstellung auf Null
Nach jeder Wartung wird die Wartungsanzeige von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifi zierten Werkstatt auf null gestellt. Wenn Sie jedoch die Wartung selbst durchführen, ist für die Rückstellung das folgende Verfahren zu verwenden:
Hinweis:Wenn die
maximale
Zeit zwischen zwei Ölwechseln
vor Ablauf des Intervalls
in km erreicht ist, erscheint der
Wartungsschlüssel und das Bordinstrument
zeigt "0" an.
Hyundai Genesis. Pflege von Sicherheitsgurten
Sicherheitsgurtsysteme dürfen
niemals zerlegt oder verändert
werden. Achten Sie auch stets
darauf, dass die Gurtbänder und die
anderen Komponenten der
Gurtsysteme nicht durch Sitzg ...
Kia Opirus. Hinweise zum Abschalten des
TCS-Systems
Während der Fahrt
Es ist empfehlenswert, die Traktionskontrolle
während des
täglichen Fahrbetriebs generell
eingeschaltet zu lassen.
Wenn Sie das TCS-System während
d ...
Citroën C6. Übersichtstabelle zum einbau von isofix kindersitzen
Diese Tabelle gibt gemäß der europäischen Bestimmung (ECE
16) die
Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX Kindersitzen auf den Plätzen mit
ISOFIX Verankerungen im Fahrzeug an.
Bei universalen ...