Autos Betriebsanleitungen
Ford Mustang: Belüftungsdüsen. Manuelle Klimaanlage. Automatische Klimaanlage - Klimaanlage

Ford Mustang: Belüftungsdüsen. Manuelle Klimaanlage. Automatische Klimaanlage

Ford Mustang / Ford Mustang (VI Gen) Betriebsanleitung / Klimaanlage / Belüftungsdüsen. Manuelle Klimaanlage. Automatische Klimaanlage

Belüftungsdüsen

Mittlere Luftdüsen

Seitliche Luftdüsen

Manuelle Klimaanlage

A Einschalten: Drücken Sie die Taste, um das System ein- bzw. auszuschalten.

Wenn das System ausgeschaltet wurde, gelangt keine Außenluft in das Fahrzeug.

B Entfrosten: Veranlasst die Luftverteilung über die Luftdüsen der Windschutzscheibe. Die Luftverteilung über die Luftdüsen des Armaturenbretts und des Fußraums wird abgeschaltet. Sie können diese Einstellung auch zum Entfrosten der Windschutzscheibe und zum Entfernen einer dünnen Eisschicht von der Scheibe verwenden.

C Beheizbare Heckscheibe: Drücken Sie diese Taste, um die beheizbare Heckscheibe ein- oder auszuschalten. Siehe Beheizte Fenster und Spiegel.

D MAX A/C: Regler auf volle Kühlungsposition stellen, um maximale Kühlleistung zu erhalten. Umluft strömt durch die Düsen des Armaturenbretts, die Klimaanlage wird automatisch eingeschaltet und das Gebläse wird automatisch auf die höchste Stufe eingestellt.

E Temperaturregler: Steuert die Temperatur der in Ihrem Fahrzeug zirkulierenden Luft.

F MAX Entfrosten: Den Regler auf volle Heizposition stellen, um die Entfrostung einzuschalten. Außenluft strömt durch die Düsen der Windschutzscheibe, die Klimaanlage wird automatisch eingeschaltet, und das Gebläse wird automatisch auf die höchste Stufe eingestellt. Sie können diese Einstellung auch zum Entfrosten der Windschutzscheibe und zum Entfernen einer dünnen Eisschicht von der Scheibe verwenden. Wenn Sie die maximale Entfrostungsstufe auswählen, wird außerdem automatisch die beheizbare Heckscheibe eingeschaltet.

Hinweis: Um ein Beschlagen der Fenster zu vermeiden, können Sie bei maximaler Entfrostung keine Umluft auswählen.

G Umluft: Drücken Sie die Taste, um zwischen Außen-, d. h. Frischluft, und Umluft umzuschalten. Bei Auswahl von Umluft wird die Luft im Fahrgastraum umgewälzt. Dies kann die Zeit verringern, die zum Abkühlen des Innenraums erforderlich ist (bei Verwendung zusammen mit A/C), und das Eindringen von unerwünschten Gerüchen in das Fahrzeug verhindern.

Hinweis: In allen Luftstrommodi außer MAX A/C kann die Umlufteinstellung automatisch deaktiviert (bzw. ihre Auswahl verhindert) werden, um ein Beschlagen der Scheiben zu verhindern. Bei heißem Wetter kann die Umlufteinstellung in den Luftstrommodi Armaturenbrett oder Armaturenbrett und Fußraum auch automatisch zu- oder abgeschaltet werden, um die Kühlleistung zu verbessern.

H Luftverteilungsregelung: Stellen Sie das Bedienelement so ein, dass der Luftstrom von der Windschutzscheibe, vom Armaturenbrett oder von den Fußraumbelüftungsdüsen ein- oder abgeschaltet wird. Sie können Luft über eine beliebige Kombination dieser Luftdüsen verteilen.

I A/C: Drücken Sie die Taste, um die Klimaanlage ein- oder auszuschalten. Die Klimaanlage kühlt Ihr Fahrzeug unter Verwendung von Außenluft. Fahren Sie zum Verkürzen der Zeit bis zum Erreichen einer komfortablen Temperatur bei heißem Wetter mit geöffneten Fenstern, bis ein kalter Luftstrom aus den Luftdüsen spürbar ist.

Hinweis: Unter bestimmten Bedingungen (z. B. maximales Entfrosten) kann der Klimaanlagenkompressor auch dann noch weiter in Betrieb sein, wenn die Klimaanlage abgeschaltet ist.

J Lüfterdrehzahlanzeigen: Leuchten, um die Lüfterdrehzahl anzuzeigen.

K Gebläseschalter: Regelt das im Fahrzeug zirkulierenden Luftvolumen.

Automatische Klimaanlage

A Beheizte Sitze: Drücken, um die beheizten Sitze ein- und auszuschalten. Siehe Beheizte und belüftete Sitze.

B Linker Temperaturregler: Einstellen der Temperatur auf der linken Seite. Mit diesem Bedienelement wird auch die Temperatur auf der rechten eingestellt, wenn Sie den Zweizonenmodus ausschalten.

C Entfrosten: Veranlasst die Luftverteilung über die Luftdüsen der Windschutzscheibe. Die Luftverteilung über die Luftdüsen des Armaturenbretts und des Fußraums wird abgeschaltet. Sie können diese Einstellung auch zum Entfrosten der Windschutzscheibe und zum Entfernen einer dünnen Eisschicht von der Scheibe verwenden.

D MAX Entfrosten: Drücken, um in den Entfrostungsmodus zu wechseln.

Außenluft strömt durch die Düsen der Windschutzscheibe, die Klimaanlage wird automatisch eingeschaltet, und das Gebläse wird automatisch auf die höchste Stufe eingestellt. Sie können diese Einstellung auch zum Entfrosten der Windschutzscheibe und zum Entfernen einer dünnen Eisschicht von der Scheibe verwenden. Wenn Sie die maximale Entfrostungsstufe auswählen, wird außerdem automatisch die beheizbare Heckscheibe eingeschaltet.

Hinweis: Um ein Beschlagen der Fenster zu vermeiden, können Sie bei maximaler Entfrostung keine Umluft auswählen.

E Gebläseschalter: E Einstellen des im Fahrzeug zirkulierenden Luftvolumens.

F Ein/Aus: Drücken, um das System ein- bzw. auszuschalten. Wenn das System ausgeschaltet wurde, gelangt keine Außenluft in das Fahrzeug.

G MAX A/C: Drücken, um eine maximale Kühlung einzustellen. Umluft strömt durch die Düsen des Armaturenbretts, die Klimaanlage wird automatisch eingeschaltet und das Gebläse wird automatisch auf die höchste Stufe eingestellt.

H A/C: Drücken, um die Klimaanlage ein- oder auszuschalten. Die Klimaanlage kühlt Ihr Fahrzeug unter Verwendung von Außenluft. Fahren Sie, um bei heißem Wetter den Innenraum schneller auf die gewünschte Temperatur zu bringen, mit geöffnetem Fenster fahren, bis ein kalter Luftstrom aus den Luftdüsen spürbar ist.

Hinweis: Unter bestimmten Bedingungen (z. B. maximales Entfrosten) kann die Klimaanlage auch nach dem Abschalten noch in Betrieb sein.

I Rechter Temperaturregler: I Einstellen der Temperatur auf der rechten Seite.

J Beheizte und belüftete Sitze: Drücken, um die beheizten und belüfteten Sitze ein- bzw. auszuschalten. Siehe Beheizte und belüftete Sitze.

K AUTO: Drücken, um den automatischen Betrieb zu aktivieren. Stellen Sie ihn auf die gewünschte Temperatur ein. Gebläsedrehzahl, Luftverteilung, Betrieb der Klimaanlage und Außenluftzufuhr oder Umluft werden automatisch angepasst, um die Heizung oder Kühlung des Fahrzeugs einzustellen und die gewünschte Temperatur zu erhalten. Sie können den Zweizonenmodus auch deaktivieren, indem Sie die Taste drücken und länger als zwei Sekunden gedrückt halten.

L Umluft: Drücken Sie diese Taste, um zwischen Außen-, d. h. Frischluft, und Umluft umzuschalten. Die Luft im Fahrgastraum wird umgewälzt. Dies kann die Zeit verringern, die zum Abkühlen des Innenraums erforderlich ist, und das Eindringen von ungewünschten Gerüchen in das Fahrzeug verhindern.

Hinweis: Bei heißem Wetter kann die Umluft auch automatisch im Instrumententafel- oder Instrumententafel- und Fußraum-Luftstrommodus zu- oder abgeschaltet werden, um die Kühlleistung zu verbessern.

M Beheizbare Heckscheibe: Drücken, um die beheizbare Heckscheibe ein- oder auszuschalten. Siehe Beheizte Fenster und Spiegel.

Andere Materialien:

Volvo S80. Rücksitz
Die Rückenlehne des Rücksitzes und die äußeren Kopfstützen können herunter geklappt werden. Die Kopfstütze auf dem mittleren Sitzplatz kann an die Größ ...

BMW 5er. Memory-Funktion. Massagefunktion. Sitzheizung. Aktive Sitzbelüftung
Memory-Funktion Prinzip Mit der Memory-Funktion können folgende Einstellungen gespeichert und bei Bedarf abgerufen werden: Sitzposition. Außenspiegelposition. Lenkradposition. Höhe des ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.008