WARNUNGEN
Längerer Leerlauf mit hohen Motordrehzahlen kann zu hohen Temperaturen im Motor und in der Auspuffanlage führen, wodurch ein Risiko von Brand und anderen Schäden entstehen kann.
Das Fahrzeug keinesfalls auf trockenem Gras oder anderem trockenen Material auf dem Untergrund parken, im Leerlauf betreiben oder fahren. Das Abgassystem heizt den Motorraum und die Auspuffanlage auf, wodurch Brandgefahr besteht.
Den Motor keinesfalls in einer geschlossenen Garage oder in anderen geschlossenen Räumen starten. Abgase können giftig sein. Vor dem Starten des Motors immer die Garagentür öffnen.
Wenn Sie Abgasgeruch im Fahrzeug wahrnehmen, lassen Sie Ihr Fahrzeug umgehend von einem Vertragshändler überprüfen. Fahren Sie keinesfalls Ihr Fahrzeug, wenn Sie Abgasgeruch wahrnehmen.
Nach einem Ab- und Anklemmen der Batterie kann das Fahrverhalten auf den ersten Kilometern (ca. 8 km) nach erneutem Anschluss etwas ungewöhnlich sein. Grund dafür ist, dass sich das Motorregelungssystem erneut mit dem Motor abgleichen muss. Jedes ungewöhnliche Fahrverhalten während dieses Zeitraums kann ignoriert werden.
Das Antriebsstrangsteuersystem entspricht allen Anforderungen der kanadischen Richtlinien für interferenzerzeugende Geräte.
Vor dem Motorstart bzw. beim Anlassen des Motors das Fahrpedal möglichst nicht betätigen. Das Fahrpedal nur verwenden, wenn beim Anlassen des Motors Probleme auftreten.
BMW 5er. Wählhebelpositionen einlegen
Allgemein
Die Bremse bis zum Anfahren treten, sonst bewegt sich das Fahrzeug bei
eingelegter Fahrstufe.
Funktionsvoraussetzungen
Ein Wechsel von Wählhebelposition P in eine andere Wählhebelposi ...
Mercedes E-Klasse. Mittelkonsole oben
Audiosystem oder COMAND Online
(siehe separate Betriebsanleitung)
Sitzheizung
Sitzbelüftung
...
Kia Opirus. Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen
Um die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit des Motors und des
Antriebsstrangs zu gewährleisten, verwenden Sie
nur Schmiermittel mit der angegebenen Qualität. Die Verwendung der ange ...