Autos Betriebsanleitungen
Ford Mustang: Sicherheits-Rückhaltesystem. Funktionsbeschreibung. Fahrer-Airbag. Beifahrer-Airbag

Ford Mustang: Sicherheits-Rückhaltesystem. Funktionsbeschreibung. Fahrer-Airbag. Beifahrer-Airbag

Ford Mustang / Ford Mustang (VI Gen) Betriebsanleitung / Sicherheits-Rückhaltesystem. Funktionsbeschreibung. Fahrer-Airbag. Beifahrer-Airbag

Funktionsbeschreibung

WARNUNGEN

Äußerste Gefahr! Niemals ein nach hinten weisendes Kinderrückhaltesystem auf einem Sitz mit einem davor angeordneten, aktiven Airbag verwenden! Es besteht Lebensgefahr für das Kind!

Fahrzeugfront keinesfalls modifizieren. Dies kann die Auslösung der Airbags beeinträchtigen. Nichtbeachten dieser Warnung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.

Stets den Sicherheitsgurt anlegen und einen ausreichenden Abstand zum Lenkrad einhalten. Nur ein korrekt angelegter Sicherheitsgurt kann Sie in einer Position halten, in der der Airbag seine optimale Schutzwirkung entfalten kann. Siehe Korrektes Sitzen. Nichtbeachten dieser Warnung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.

Reparaturen an Lenkrad, Lenksäule, Sitzen, Airbags und Sicherheitsgurten nur von einem autorisierten Händler durchführen lassen. Nichtbeachten dieser Warnung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.

Bereich vor den Airbags stets frei halten. Nichts an den Airbagverkleidungen anbringen.

Harte Gegenstände können bei Unfällen schwere Verletzungen oder Tod verursachen.

Keinesfalls mit spitzen oder scharfen Objekten in den Sitz stechen. Dies kann zu Beschädigungen führen und die Auslösung der Airbags beeinträchtigen.

Nichtbeachten dieser Warnung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.

WARNUNGEN

Nur Sitzbezüge verwenden, die auf Sitze mit Seitenairbags ausgelegt sind. Diese nur von einem autorisierten Vertragshändler einbauen lassen. Nichtbeachten dieser Warnung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.

Beachte: Beim Auslösen eines Airbags entsteht ein lautes Knallgeräusch.

Gleichzeitig kann sich eine rauchähnliche Wolke aus pulvrigen Rückständen bilden.

Das ist normal.

Beachte: Airbagverkleidungen nur mit einem feuchten Tuch abwischen

Fahrer-Airbag

Der Airbag löst sich bei stärkeren Frontalkollisionen aus. Der Airbag bläst sich in wenigen Tausendstelsekunden auf.

Die Luft entweicht bei Kontakt mit dem Insassen, wodurch der Airbag den Körper auffängt. Bei leichteren Frontalkollisionen, Überschlagen, Heck- und Seitenaufprall wird der Airbag u. U. nicht ausgelöst.

Beifahrer-Airbag

Der Beifahrerairbag löst bei stärkeren frontalen oder beinahe frontalen Aufprallen aus. Der Airbag bläst sich in wenigen Tausendstelsekunden auf. Die Luft entweicht bei Kontakt mit dem Insassen, wodurch der Airbag den Körper auffängt. Bei leichteren Frontalkollisionen, Überschlag, Heck- und Seitenaufprall wird der vordere Beifahrerairbag nicht ausgelöst.

Andere Materialien:

BMW 5er. BMW Gestiksteuerung
Fahrzeugausstattung In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länderund Sonderausstattungen beschrieben, die in der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch Ausstattungen beschrieben, die i ...

BMW 5er. Nebellicht
Nebelscheinwerfer Funktionsvoraussetzung Vor dem Einschalten der Nebelscheinwerfer muss das Stand- oder Abblendlicht eingeschaltet sein. Ein-/Ausschalten Taste drücken. Die grüne Kontrollleu ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0079