Autos Betriebsanleitungen
Ford Mustang: Fahrzeugpflege. Innenreinigung

Ford Mustang: Fahrzeugpflege. Innenreinigung

Ford Mustang / Ford Mustang (VI Gen) Betriebsanleitung / Fahrzeugpflege. Innenreinigung

Die Innenreinigung des Ford Mustang erfordert besondere Sorgfalt bei Materialien wie Stoff, Leder oder Mikrofaser. Dieses Kapitel beschreibt, wie Sitze, Teppiche und Displays schonend gereinigt werden. Wichtige Warnhinweise zu ungeeigneten Reinigungsmitteln verhindern Schäden. Ergänzt wird das Ganze durch Anleitungen für Sicherheitsgurte, Displays und empfindliche Oberflächen. Wer Wert auf ein gepflegtes Interieur legt, findet hier klare und praxistaugliche Empfehlungen.

Beachte: Keinesfalls Lufterfrischer oder Handdesinfektionsmittel auf die Oberflächen des Innenraums bringen. Bei Verschütten oder Auslaufen sofort abwischen. Schäden sind u. U. von der Garantie nicht gedeckt.

Beachte: Keine handelsüblichen Reinigungsmittel oder Glasreiniger verwenden, da diese Flecken oder Verfärbungen des Stoffgewebes verursachen und die flammhemmenden Eigenschaften der Sitzmaterialien mindern können.

Beachte:Wir empfehlen die Verwendung von destilliertem Wasser für die Reinigung

Gewebe, Teppiche, Stoffbezüge, Dachhimmel und Fußmatten

Beachte:Vermeiden Sie, Lederoberflächen zu durchnässen.

Beachte: Zur Vermeidung von Flecken oder Verfärbungen die gesamte Oberfläche reinigen.

Reinigung:

  • Staub und losen Schmutz mit einem Staubsauger oder einer Bürste entfernen.
  • Die Oberfläche mit einem weichen, feuchten Tuch und einer milden Seifenlauge sauberwischen. Den Bereich mit einem sauberen, weichen Tuch trocknen.
  • Bleibt nach der Fleckenentfernung ein runder Rand auf dem Gewebe zurück, den gesamten Bereich sofort säubern, aber nicht durchfeuchten, da sich der Rand sonst festsetzt.

Sicherh.-Gurte

WARNUNGEN

Sicherheitsgurte des Fahrzeugs nicht mit Reinigungs-, Bleich- oder Färbemitteln behandeln, da dadurch das Gurtgewebe geschwächt werden kann.

Bei Fahrzeugen mit im Sitz integrierten Airbags keine chemischen Lösungsmittel oder starke Reinigungsmittel verwenden. Solche Produkte könnten zu Verunreinigungen des Seitenairbagsystems führen und dessen Leistung im Falle eines Aufpralls beeinträchtigen.

Beachte: Keine Scheuermittel oder chemischen Lösungsmittel zum Reinigen verwenden.

Beachte: Darauf achten, dass keine Feuchtigkeit in den Gurtaufrollmechanismus gelangt.

Zum sicheren Reinigen eignet sich eine milde Seifenwasserlösung. Lassen Sie sie von selbst und ohne Einwirkung von künstlichen Wärmequellen trocknen.

Lederinnenausstattung

Halten Sie sich bei der Reinigung von lederbezogenen Instrumententafeln und Leder-Innenverkleidungsflächen an das gleiche Verfahren wie für die Reinigung von Ledersitzen.

Velour-Mikrofasergewebe

Beachte: Nicht mit Wasserdampf reinigen.

Beachte: Zur Vermeidung von Flecken oder Verfärbungen die gesamte Oberfläche reinigen.

Die folgenden Produkte nicht verwenden:

  • Lederpflegeprodukte.
  • Haushaltsreiniger.
  • Alkohollösungen.
  • Fleckenentferner.
  • Schuhcreme.

Reinigung:

  • Staub und losen Schmutz mit einem Staubsauger entfernen.
  • Die Oberfläche mit einem weichen, feuchten Tuch und einer milden Seifenlauge sauberwischen. Den Bereich mit einem sauberen, weichen Tuch trocknen.
  • Bleibt nach der Fleckenentfernung ein runder Rand auf dem Gewebe zurück, den gesamten Bereich sofort säubern, aber nicht durchfeuchten, da sich der Rand sonst festsetzt.

Kombiinstrumentenglas, LCD-Display und Radiodisplay

Beachte: Keine Scheuermittel, alkoholischen oder chemischen Lösungsmittel zum Reinigen des Kombiinstrumentenglases sowie der LCDund Radiodisplays verwenden. Diese Reinigungsprodukte können das Glas bzw.

die Displays beschädigen.

Das Kombiinstrumentenglas mit einem sauberen, feuchten, weichen Tuch reinigen, dann mit einem sauberen, trockenen, weichen Tuch trocknen.

Heckfenster

Beachte: Zur Reinigung der Innender Heckscheiben keine scheuernden Mittel verwenden.

Beachte: Auf die Innender Heckscheiben keine Aufkleber kleben.

Ablagefächer, Becherhalter

Reinigung:

  • Etwaige lose Einsätze herausnehmen.
  • Die Oberfläche mit einem weichen, feuchten Tuch und einer milden Seifenlauge sauberwischen. Den Bereich mit einem sauberen, weichen Tuch trocknen

Die Hinweise zur Innenreinigung des Ford Mustang (VI Gen, 2014–2023) legen großen Wert auf den Erhalt hochwertiger Materialien und die Sicherheit der Insassen. Der Ford Mustang 2014–2023 bietet klare Empfehlungen zur Pflege von Gewebe, Leder, Kunststoffteilen und Displays, um Flecken und Beschädigungen zu vermeiden.

Besonders betont wird der Verzicht auf aggressive Reinigungsmittel und die Bedeutung, keine Feuchtigkeit in empfindliche Mechanismen wie Gurtaufroller eindringen zu lassen. Der Ford Mustang VI Generation verbindet hier Komfort mit Verantwortungsbewusstsein.

Häufige Fragen

Darf ich handelsüblichen Glasreiniger für die Displays im Ford Mustang (VI Gen, 2014–2023) verwenden?

Nein, Glasreiniger können die Oberfläche beschädigen. Verwenden Sie ein feuchtes, weiches Tuch ohne Reinigungsmittel.

Warum dürfen keine Lufterfrischer auf die Oberflächen gelangen?

Diese können Flecken und Verfärbungen verursachen, die unter Umständen nicht von der Garantie gedeckt sind.

Andere Materialien:

Volvo S80. Motoröl - Kontrolle und Nachfüllen
Bei bestimmten Motorisierungen wird der Ölstand mit einem elektronischen Ölstandgeber, bei anderen mit einem Ölmessstab festgestellt. Motor mit Ölmessstab5 Messstab und Einf& ...

Mercedes E-Klasse. Anhängerbetrieb. Kugelhals einklappen. Spannungsversorgung des Anhängers. Ausfallkontrolle bei LEDs. Anhänger mit 7-poligem Stecker
Kugelhals einklappen WARNUNG Wenn Sie den Kugelhals entriegeln oder beim Einklappen nicht richtig einrasten, schwingt er heraus. Im Schwenkbereich des Kugelhalses besteht Ver ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0157