WARNUNGEN
Ein Nichtbefolgen der Anweisungen der Motorblockheizung kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
Verwenden Sie den Heizer nicht mit ungeerdeten elektrischen Systemen oder Zweizackzangen. Es besteht Gefahr eines elektrischen Schlags.
Beachte: Der Heizer ist am effektivsten, wenn die Außentemperatur unter -18 °C (0 °F) beträgt.
Der Heizer agiert als Starthilfe durch Aufwärmen des Kühlmittels. So kann das Innenraumklimatisierungssystem schnell reagieren. Die Ausrüstung umfasst ein Heizelement (installiert im Motorblock) und einen Kabelstrang. Das System kann an eine geerdete Wechselstromquelle mit 220–240 Volt angeschlossen werden.
Wir empfehlen, dass Sie für eine sicheren und korrekten Betrieb wie folgt vorgehen:
Dies kann zu einem elektrischen Schlag führen oder einen Brand verursachen.
Verwenden des Motorblockheizers
Der Stecker für die Motorvorwärmung befindet sich an einer der folgenden Stellen:
Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse sauber und trocken sind. Falls erforderlich, mit einem trockenen Lappen reinigen.
Der Heizer hat eine Leistungsaufnahme von 0,4 bis 1,0 Kilowattstunden pro Stunde. Das System enthält kein Thermostat. Nach ca. drei Stunden erreicht es die Maximaltemperatur. Verwenden des Heizers für mehr als drei Stunden verbessert nicht die Systemleistung und verschwendet Strom.
Hyundai Genesis. Störungsanzeige
Wenn das AEB abgeschaltet wird,
leuchtet die AEB-Warnleuchte auf.
(Es erscheint keine Warnmeldung.)
Wenn der Sensor oder die
Abdeckung verschmutzt oder durch
Schnee etc. verdeckt ist, ...
Kia Opirus. Ausführung B
Um den Fahrer und den Beifahrer an
das Anlegen der Sicherheitsgurte zu
erinnern, blinkt oder leuchtet die
Gurtwarnleuchte nach jedem
Einschalten der Zündung ca. 6
Sekunden lang.
Wenn der ...
Volvo S80. Einstellung
Einstellung des Lenkrads.
Hebel - Lösen des Lenkrads
Mögliche Lenkradstellungen
Das Lenkrad ist höhen- und tiefenverstellbar:
1. Ziehen Sie den Hebel in Fahrersitzrichtung ...