Sitzheizung (ausstattungsabhängig)
Die Sitzheizung ermöglicht das Erwärmen der Sitze bei kalter Witterung.
VORSICHT
Sitzheizungen können selbst bei niedrigen Temperaturen zu schweren Verbrennungen führen, vor allem wenn sie über längere Zeiträume verwendet werden. Insassen müssen spüren können, ob der Sitz zu warm wird, damit sie die Sitzheizung ggf. ausschalten können. Bei Personen, die keine Temperaturänderungen oder Schmerzen auf der Haut wahrnehmen können, ist besondere Vorsicht geboten.
Dies gilt vor allem für folgende Personengruppen:
VORSICHT
Legen Sie bei eingeschalteter Sitzheizung niemals Gegenstände auf die Sitze, die wärmeisolierend wirken (z.B. Decken oder Sitzkissen).
Andernfalls wird die Sitzheizung möglicherweise zu heiß und verursacht Verbrennungen oder beschädigt den Sitz.
ACHTUNG
So verhindern Sie Beschädigungen der Sitzheizungen und Sitze:
Drücken Sie bei laufendem Motor den Schalter, um den Sitz zu erwärmen.
Lassen Sie die Sitzheizung bei wärmerem Wetter und dann, wenn sie nicht benötigt wird, ausgeschaltet.
ANMERKUNG
Wenn sich die Taste der Sitzheizung in der Stellung ON (EIN) befindet, erfolgt die Regelung der Sitztemperatur automatisch.
Sitzheizung und -kühlung (mit Luft) (ausstattungsabhängig)
Die Sitzheizungen und -kühlungen erwärmen bzw. kühlen die Sitze, indem sie Luft durch kleine Öffnungen in den Sitzpolstern und - lehnen blasen.
Lassen Sie die Schalter in der Stellung OFF (AUS), wenn keine Sitzheizung oder -kühlung benötigt wird.
Drücken Sie bei laufendem Motor den Schalter, um den Sitz zu erwärmen oder zu kühlen (ausstattungsabhängig).
ANMERKUNG
Wenn sich die Taste der Sitzheizung/-kühlung in der Stellung ON (EIN) befindet, erfolgt die Regelung der Sitztemperatur automatisch.
ACHTUNG
So verhindern Sie Beschädigungen der Sitzheizung/-kühlung und Sitze:
Wird die Sitzheizung/-kühlung über längere Zeiträume bei ausgeschalteter Klimaregelung genutzt, führt dies möglicherweise zum Versagen der Sitzheizung/-kühlung.
Citroën C6. Richtig überwachen
Kombiinstrument
A. Kontrollleuchten Signalisation.
B. Funktionskontrollleuchten.
C. Information der Geschwindigkeitsbegrenzung/
regelung.
D. Tankanzeige.
E. Tageskilometerzähler.
F. Gesamtk ...
BMW 5er. Night Vision mit Personenund Tiererkennung
Prinzip
Night Vision mit Personen- und Tiererkennung ist ein Nachtsichtsystem.
Eine Infrarotkamera nimmt den Bereich vor dem Fahrzeug auf und warnt vor
Personen und Tieren auf der Straße. Warme ...