Der Spurhalteassistent des Hyundai Genesis Gen 2 (DH) bietet automatisierte Unterstützung, um das Fahrzeug in der Fahrspur zu halten. Durch Kameraüberwachung erkennt das System die Linienführung und greift bei Bedarf korrigierend ein. Dies entlastet den Fahrer besonders auf Autobahnen und sorgt für entspannteres Reisen. In Verbindung mit weiteren Assistenzsystemen wird so ein hoher Grad an aktiver Sicherheit gewährleistet – typisch für ein Fahrzeug dieser Klasse.
Diese Anlage dient dem Schutz Ihres Fahrzeugs und Ihrer Wertgegenstände. Das Signalhorn ertönt und die Warnblinker blinken permanent, falls Folgendes passiert:
Der Alarm hält 30 Sekunden lang an, danach erfolgt ein System-Reset.
Um den Alarm abzuschalten, entriegeln Sie die Türen mit dem Smartkey.
Die Alarmanlage wird automatisch 30 Sekunden nach dem Verriegeln der Türen und des Kofferraums scharfgestellt. Um die Anlage einzuschalten, müssen Sie die Türen und den Kofferraum von außen mit dem Smartkey verriegeln oder die Taste eines äußeren Türgriffs drücken, während Sie den Smartkey bei sich tragen.
Daraufhin leuchten einmal kurz die Warnblinker auf und zeigen damit an, dass die Anlage scharfgestellt ist.
Wenn die Alarmanlage scharfgestellt ist, führt das Öffnen einer beliebigen Tür, des Kofferraums oder der Motorhaube ohne Verwendung des Smartkey dazu, dass der Alarm ausgelöst wird.
Die Alarmanlage lässt sich nicht scharfstellen, wenn die Motorhaube, der Kofferraum oder eine beliebige Tür nicht vollständig geschlossen ist.
Wenn sich die Anlage nicht scharfstellen lässt, kontrollieren Sie, ob die Motorhaube, der Kofferraum und alle Türen vollständig geschlossen sind.
Versuchen Sie nicht, die Anlage zu modifizieren oder zu erweitern.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
Fahrzeuge mit Alarmanlage
haben
einen Aufkleber mit folgendem
Wortlaut:
Die Alarmanlage des Hyundai Genesis schützt Fahrzeug und Inhalt zuverlässig vor unbefugtem Zugriff. Das System reagiert sofort auf unautorisierte Öffnungsversuche und schreckt potenzielle Diebe ab.
Praktische Hinweise zur Aktivierung und Deaktivierung helfen, die Alarmanlage korrekt zu nutzen und Fehlalarme zu vermeiden.
FAQ
Wie erkenne ich, dass die Alarmanlage aktiviert ist?
Nach dem Verriegeln leuchten die Warnblinker kurz auf, was die Scharfstellung signalisiert.
Was ist zu tun, wenn die Alarmanlage ohne Grund auslöst?
Kontrollieren Sie alle Türen, die Motorhaube und den Kofferraum auf vollständigen Verschluss und lassen Sie das System bei Bedarf in einer Fachwerkstatt prüfen.
Die Peugeot 108 besitzt ein präzises Reifendrucküberwachungssystem, das alle vier Reifen kontinuierlich kontrolliert. Warnsignale informieren bei Abweichungen. Nach jeder Anpassung muss das System neu initialisiert werden. Der Druck sollte regelmäßig laut Aufkleber geprüft und angepasst werden.
Lexus GS. Brake-Hold-Funktion
(GS350/GS200t). ASC (Active Sound Control)
(GS F)
Brake-Hold-Funktion
(GS350/GS200t)
Die Brake-Hold-Funktion sorgt dafür, dass die Bremse betätigt bleibt, wenn
sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung "D", "M" oder "N" befindet, das Sy ...
Ford Mustang. Notfallausrüstung. Fremdstarten des Fahrzeugs
WARNUNGEN
Batterien können explosive Gase
erzeugen, die Verletzungen
verursachen können. Bringen Sie
deshalb keine Flammen, Funken oder
offenes Licht in die Nähe von Batterien.
Achten S ...