Das Head-up-Display ist ein transparentes Display, das bestimmte Daten des Kombiinstruments und des Navigationssystems auf die Frontscheibe projiziert.
- Falsche Sitzhaltung
- Tragen einer polarisierten Sonnenbrille
- Vorhandensein von Gegenständen auf der Abdeckung des Head-up-Displays
- Fahren auf nasser Fahrbahn
- Einschalten der Innenraumbeleuchtung
- Von außen eindringendes Licht
- Tragen einer Brille
Weitere Informationen finden Sie unter "LCD Display" in diesem Kapitel.
VORSICHT
Head-up-Display
ACHTUNG
Lassen Sie die Frontscheibe eines mit Head-up-Display ausgestatteten Fahrzeugs nur durch eine Frontscheibe ersetzen, die für den Betrieb eines Head-up-Displays vorgesehen ist. Andernfalls erscheinen die Bilder auf der Frontscheibe möglicherweise doppelt.
Volvo S80. Start/Stop* - Kein Stopp des Motors
Auch wenn die Start/Stop-Funktion aktiviert
ist, schaltet sich der Motor nicht immer automatisch
ab.
Der Motor stoppt nicht automatisch, wenn:
A M = Schaltgetriebe, A = Automatikgetrie ...
BMW 5er. Grenzen des Systems
Nicht einsehbare Bereiche
Aufgrund der Blickwinkel kann die Fläche unter dem Fahrzeug von den
Kameras nicht eingesehen werden.
Erkennung von Objekten
Sehr niedrige Hindernisse sowie höher liege ...
Mercedes E-Klasse. Schneeketten
WARNUNG
Wenn Sie Schneeketten auf die Vorderräder montieren,
können die Schneeketten an der Karosserie oder an
Fahrwerksteilen schleifen. Dadurch können Schäden a ...