Die Einparkhilfe wird aktiviert, wenn sich der Start/Stop-Knopf in der Stellung ON (EIN) befindet, der Rückwärtsgang eingelegt ist (Wählhebelstellung R) und das Rückfahrlicht eingeschaltet ist.
Die Einparkhilfe ist kein Ersatz für richtiges und sicheres Einparken.
Die Einparkhilfe erkennt möglicherweise nicht jedes Objekt im Umfeld des Fahrzeugs.
Seien Sie beim Einparken stets aufmerksam und fahren Sie vorsichtig.
VORSICHT
Es handelt sich um eine Ergänzungsfunktion. Die Verantwortung für die Prüfung des Fahrzeugumfelds beim Einparken liegt grundsätzlich beim Fahrer.
Bildschirm der Einparkhilfe
Ändert die Perspektive der Rückfahrkamera. (Draufsicht ↔ Normalperspektive)
Je nach Lenkeinschlag wird die Einparkhilfslinie eingeblendet, um das Einparken zu erleichtern.
Ändern der Rückfahrkamera-Perspektive
1. Draufsicht
Wenn "Draufsicht" ausgewählt ist, wird der Bereich hinter dem Fahrzeug aus der Vogelperspektive gezeigt.
2. Normalperspektive
Wenn "Normalperspektive" ausgewählt ist, wird der Bereich hinter dem Fahrzeug aus der normalen Perspektive gezeigt.
BMW 5er. USB-Schnittstelle
Allgemein
Hinweise zum Anschluss von mobilen Geräten an die USB-Schnittstelle im
Abschnitt USBVerbindungen, beachten.
In der Mittelarmlehne
Eine USB-Schnittstelle befindet sich in der Mittel ...
Volvo S80. Bordcomputer - digitales Kombinationsinstrument
Die Menüs des Bordcomputers liegen in einer
stufenlosen Schleife. Eine der Optionen ist
das "Abdunkeln" aller drei Displays des Bordcomputers
- damit wird auch der Anfang/ das
Ende ...
BMW 5er. Mit dem Parkassistenten einparken
Einparken
Parkassistenztaste drücken oder
Rückwärtsgang einlegen, um den Parkassistenten einzuschalten
224.
Parkassistent ggf. aktivieren.
Parkassistent ist aktiviert.
Mit einer G ...