Autos Betriebsanleitungen
Hyundai Genesis: Fahrersitz-Memoryfunktion - Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs

Hyundai Genesis: Fahrersitz-Memoryfunktion

Fahrersitz-Memoryfunktion

Die Fahrersitz-Memoryfunktion ermöglicht das Speichern und Abrufen der folgenden Einstellungen auf Tastendruck:

  • Fahrersitzposition
  • Außenspiegelposition
  • Lenkradposition
  • Helligkeit der Armaturenbrettbeleuchtung
  • Position und Helligkeit des Head-up-Displays (HUD)

VORSICHT

Benutzen Sie die Fahrersitz-Memoryfunktion niemals während der Fahrt. Andernfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Schwere und sogar tödliche Verletzungen sowie Sachschäden sind die mögliche Folge.

ANMERKUNG

  • Wenn die Batterie abgeklemmt wird, werden die Memory-Einstellungen gelöscht.
  • Für den Fall, dass die Fahrersitz-Memoryfunktion nicht ordnungsgemäß funktioniert, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.

Speichern von Memory-Positionen

  1. Bringen Sie den Wählhebel in die Stellung "P" (Parken), während sich der Start/Stop-Knopf in der Stellung ON (EIN) befindet.
  2. Stellen Sie den Fahrersitz, die Außenspiegel, das Lenkrad, die Helligkeit der Armaturenbrettbeleuchtung und die Höhe/Helligkeit des Head-up-Displays wie gewünscht ein.
  3. Drücken Sie die Taste SET. Daraufhin erklingt ein Piepton und auf dem LCD-Display erscheint die Aufforderung "Zum Speichern der Einstellungen Taste drücken".
  4. Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden eine der Memory-Tasten (1 oder 2). Daraufhin erklingt ein doppelter Signalton, sofern die Memory-Speicherung gelungen ist.
  5. Auf dem LCD-Display erscheint die Meldung "Für Fahrer 1 (oder 2) gespeichert".

Abrufen von Memory-Positionen

  1. Bringen Sie den Wählhebel in die Stellung "P" (Parken), während sich der Start/Stop-Knopf in der Stellung ON (EIN) befindet.
  2. Drücken Sie die gewünschte Memory-Taste (1 oder 2). Daraufhin erklingt ein Piepton und der Fahrersitz, die Außenspiegel, das Lenkrad, die Helligkeit der Armaturenbrettbeleuchtung und die Höhe/Helligkeit des Head-up-Displays werden automatisch gemäß Memory-Speicherung eingestellt.
  3. Auf dem LCD-Display erscheint die Meldung "Fahrer 1 (oder 2) wird eingestellt".

ANMERKUNG

  • Wenn beim Abrufen der Memory-Position 1 die Taste SET oder "1" gedrückt wird, hält das Einstellen der aufgerufenen Memory-Position vorübergehend an. Wird die Taste "2" gedrückt, wird die Memory-Position "2" aufgerufen.
  • Wenn beim Abrufen der Memory-Position 2 die Taste SET oder "2" gedrückt wird, hält das Einstellen der aufgerufenen Memory-Position vorübergehend an. Wird die Taste "1" gedrückt, wird die Memory-Position "1" aufgerufen.
  • Wenn beim Abrufen der gespeicherten Positionen eine der Tasten zum Einstellen des Fahrersitzes, der Außenspiegel, des Lenkrads, der Armaturenbrettbeleuchtung oder des Head-up-Displays gedrückt wird, hält die Bewegung des betreffenden Bauteils an und das Bauteil bewegt sich in die Richtung, in die die Taste gedrückt wird.

Einsteighilfe

Beim Aussteigen aus dem Fahrzeug bewegt sich das Lenkrad vom Fahrer weg und der Sitz bewegt sich nach hinten, wenn der Motor abgestellt wird. Beim Einsteigen in das Fahrzeug bewegt sich das Lenkrad auf den Fahrer zu und der Sitz bewegt sich nach vorn, wenn der Start/Stop-Knopf in die Stellung ACC gedrückt wird.

Im Modus "Benutzereinstellungen" des LCD-Displays können Sie die Einsteighilfe aktivieren und deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter "LCD Display" in diesem Kapitel.

Andere Materialien:

BMW 5er. Nebellicht
Nebelscheinwerfer Funktionsvoraussetzung Vor dem Einschalten der Nebelscheinwerfer muss das Stand- oder Abblendlicht eingeschaltet sein. Ein-/Ausschalten Taste drücken. Die grüne Kontrollleu ...

Ford Mustang. Einparkhilfe. Funktionsbeschreibung. Einparkhilfe hinten
Funktionsbeschreibung WARNUNGEN Um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden, die Erklärungen zu den Einschränkungen und Grenzen des Systems in diesem Abschnitt sorgfältig lesen. Die Einp ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0084