STANDARDWARTUNGSPLAN (FÜR EUROPA)
I : Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren, reinigen oder ersetzen.
R : Ersetzen oder wechseln.
*1 : Antriebsriemenspanner, Umlenkrolle und Generatorriemenscheibe prüfen und nach Bedarf korrigieren oder ersetzen.
*2 : Motorölstand alle 500 km sowie vor Antritt längerer Fahrten prüfen und dabei auch auf Undichtigkeiten achten.
Falls die empfohlenen Motoröle zum Ergänzen nicht verfügbar sind, sind Motoröl und Ölfilter nach 15.000 km zu ersetzen.
*3 : Der Motorölstand muss regelmäßig geprüft und ordnungsgemäß eingehalten werden. Der Betrieb mit unzureichendem Ölstand kann den Motor beschädigen und ein solcher Schaden wird von der Garantie nicht abgedeckt.
STANDARDWARTUNGSPLAN (FÜR EUROPA) (FORTS.)
I : Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren, reinigen oder ersetzen.
R : Ersetzen oder wechseln.
*4 : Kann auf Ihren Wunsch auch im Rahmen anderer Wartungsarbeiten vor Ablauf des Intervalls ersetzt werden.
*5 : Achten sie auf extreme Ventilgeräusche und/oder Motorvibrationen und führen Sie bei Bedarf entsprechende Einstellarbeiten durch. Wir empfehlen, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
*6 : Der Kraftstofffilter ist grundsätzlich wartungsfrei, jedoch wird je nach Kraftstoffqualität eine regelmäßige Überprüfung laut Wartungsplan empfohlen. Wenn sicherheitsrelevante Gründe wie eingeschränkter Kraftstofffluss, schwankende Motordrehzahlen, Leistungsverlust, erhebliche Startprobleme usw. vorliegen, lassen Sie den Filter umgehend ersetzen. Ferner empfehlen wir, sich bei Fragen an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
STANDARDWARTUNGSPLAN (FÜR EUROPA) (FORTS.)
I : Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren, reinigen oder ersetzen.
R : Ersetzen oder wechseln.
*7 : Verwenden Sie zum Auffüllen des Kühlsystems ausschließlich entionisiertes oder enthärtetes Wasser und mischen Sie das werkseitig eingefüllte Kühlmittel niemals mit Leitungswasser. Ein falsches Kühlmittelgemisch kann schwere Fehlfunktionen und Motorschäden verursachen.
*8 : Kann auf Ihren Wunsch auch im Rahmen anderer Wartungsarbeiten vor Ablauf des Intervalls ersetzt werden.
STANDARDWARTUNGSPLAN (FÜR EUROPA) (FORTS.)
I : Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren, reinigen oder ersetzen.
R : Ersetzen oder wechseln.
*9 : Das Öl des Vorder-/Hinterachsdifferenzials muss jedes Mal gewechselt werden, wenn die Achse unter Wasser war.
WARTUNG BEI ERSCHWERTEN BETRIEBSBEDINGUNGEN UND GERINGER LAUFLEISTUNG (FÜR EUROPA)
Die nachstehend aufgeführten Wartungsarbeiten müssen häufiger durchgeführt werden, wenn das Fahrzeug hauptsächlich unter erschwerten Bedingungen genutzt wird und eine geringe Laufleistung aufweist. Entnehmen Sie die jeweiligen Wartungsintervalle der nachstehenden Tabelle.
R : Ersetzen oder wechseln I: prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren, reinigen oder ersetzen
Mercedes E-Klasse. 4-Wege-Lordosenstütze einstellen
Lehnenwölbung höher einstellen
Lehnenwölbung schwächer einstellen
Lehnenwölbung tiefer einstellen
...
Volvo S80. Motorraum - Kontrolle
Bestimmte Öle und Flüssigkeiten sollten
regelmäßig kontrolliert werden.
Regelmäßige Kontrolle
Folgende Öle und Flüssigkeiten in regelmäßigen
Ab ...
Lexus GS. AHS (Adaptives
Fernlichtsystem)
Das adaptive Fernlichtsystem verwendet zur Bewertung der Helligkeit der
Leuchten von Fahrzeugen vor Ihnen sowie der Straßenbeleuchtung usw.
einen Kamerasensor, der sich hinter dem oberen Ber ...