Zum Aktivieren: Drücken Sie die Taste des Spurhalteassistenten, während sich der Start/Stop-Knopf in der Stellung ON (EIN) befindet. Daraufhin leuchtet die Anzeige (weiß) im Kombiinstrument auf.
Zum Beenden: Drücken Sie die Taste des Spurhalteassistenten erneut.
Daraufhin erlischt die Anzeige im Kombiinstrument.
LKAS-Aktivierung (Spurhalteassistent)
VORSICHT
Der Spurhalteassistent soll verhindern, dass der Fahrer die Spur verlässt. Dennoch darf sich der Fahrer nicht allein auf das System verlassen. Vielmehr muss er beim Fahren stets auf den Straßenzustand achten.
Wenn das System eine Spurmarkierung erkennt, wechselt die Farbe von Grau zu Weiß.
Vorsicht
Falls nicht alle Voraussetzungen für die Aktivierung des Spurhalteassistenten erfüllt sind, wechselt das System in die Betriebsart "Spurhaltewarnsystem", in der der Fahrer lediglich gewarnt wird, wenn er die Fahrspurmarkierungen überquert.
Wenn der Fahrer bei aktiviertem LKAS die Hände vom Lenkrad nimmt, warnt das System den Fahrer nach einigen Sekunden visuell und akustisch.
VORSICHT
Je nach Straßenzustand erscheint der Warnhinweis möglicherweise verspätet.
Lassen Sie daher beim Fahren stets die Hände am Lenkrad.
Wenn der Fahrer nach einigen Sekunden noch immer nicht die Hände am Lenkrad hat, schaltet sich das System automatisch ab.
VORSICHT
- bei schlechtem Wetter
- bei schlechtem Straßenzustand
- wenn der Fahrer immer wieder in die Lenkung eingreifen muss
ANMERKUNG
Wenn die Voraussetzungen für die Aktivierung des Spurhalteassistenten nicht erfüllt sind, erscheint eine diesbezügliche Meldung auf dem LCD-Display.
Außerdem erklingt ein Warnton. Die Warnmeldung verschwindet, sobald die Voraussetzungen erfüllt sind.
Unter den folgenden Bedingungen schaltet sich das System ab:
AUFMERKSAMKEIT DES FAHRERS
In den nachstehend aufgeführten Situationen ist Vorsicht geboten, da das System den Fahrer möglicherweise nicht unterstützt und möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Störungsanzeige Spurhalteassistent
Die (gelbe) Störungsanzeige des Spurhalteassistenten leuchtet, wenn der Spurhalteassistent nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Wir empfehlen, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Ergreifen Sie bei Störungen des Systems die folgenden Maßnahmen:
Für den Fall, dass sich das Problem nicht beheben lässt, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Im Modus "Benutzereinstellungen" des LCD-Displays kann der Fahrer vom Spurhalteassistenten zum Spurhaltewarnsystem umschalten oder zwischen den Betriebsarten "vor dem Verlassen" und "nach dem Verlassen" wechseln.Wenn keine Funktion ausgewählt wird, befindet sich das System automatisch im Modus "vor dem Verlassen".
Spurhaltewarnsystem
Das Spurhaltewarnsystem warnt den Fahrer visuell und per Lenkradvibration, wenn es erkennt, dass das Fahrzeug die Fahrspur verlässt. Ein Eingriff in die Lenkung erfolgt nicht.
Lenkeingriff vor dem Verlassen
Der Spurhalteassistent unterstützt den Fahrer, indem er vor dem Verlassen der Fahrspur in die Lenkung eingreift. Wenn sich das Fahrzeug dem Rand der Fahrspur nähert, greift der Spurhalteassistent in die Lenkung ein, um dem Fahrer beim Halten der Fahrspur zu helfen.
Lenkeingriff nach dem Verlassen
Der Spurhalteassistent unterstützt den Fahrer, indem er beim Verlassen der Fahrspur in die Lenkung eingreift. Wenn das Vorderrad des Fahrzeugs den inneren Rand der Fahrspurmarkierung berührt, greift der Spurhalteassistent in die Lenkung ein, um dem Fahrer beim Halten der Fahrspur zu helfen.
Volvo S80. Technische Daten. Technische Daten für die Klimaanlage. Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß. Reifen - zugelassener Reifendruck
Technische Daten für die Klimaanlage
In den folgenden Tabellen sind die vorgeschriebenen
Qualitäten und Füllmengen der in
der Klimaanlage verwendeten Betriebs- und
Schmiermittel aufg ...
BMW 5er. Cockpit
Fahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länderund Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch
Ausstattungen beschrieben, die i ...