Autos Betriebsanleitungen
Kia Opirus: Beifahrersitz verstellen - Sitze - Ihr Fahrzeug im Detail

Kia Opirus: Beifahrersitz verstellen

Sitz in Längsrichtung (nach vorn und nach hinten) verstellen

Drücken Sie den Schalter nach vorn oder nach hinten, um den Sitz in die gewünschte Richtung zu bewegen.

Wenn Sie den Knopf loslassen, bleibt der Sitz in der gewählten Position stehen.

Stellen Sie den Sitz vor Fahrtbeginn ein und vergewissern Sie sich, dass der Sitz sicher eingerastet ist, indem Sie versuchen, den Sitz ohne Betätigung des Schalters vorwärts oder rückwärts zu bewegen. Wenn sich der Sitz bewegt, ist er nicht ordnungsgemäß eingerastet.

VORSICHT

Um unnötige Verletzungen durch Airbags, inkl. möglicher schwerer oder tödlicher Verletzungen, zu vermeiden, nehmen Sie immer eine möglichst weit nach hinten eingestellte Sitzposition ein. Die Entfaltung der beifahreraibags könnte bei einer zu geringen Sitzentfernung zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.

Sitze

Neigung der Beifahrersitzlehne einstellen

Drücken Sie den Schalter solange nach vorn oder nach hinten, bis die gewünschte Neigung der Rücklehne erreicht ist und lassen Sie den Schalter los. Wenn Sie den Schalter losgelassen haben, bleibt die Sitzlehne in der gewählten Position stehen. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter in seine ursprüngliche Stellung zurückgekehrt ist.

VORSICHT

Wenn die Rücklehne eines vorderen Sitzes während der Fahrt zu weit nach hinten geneigt ist, könnte dies im Fall einer Kollision zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Wenn die Rücklehne eines vorderen Sitzes zu weit nach hinten geneigt ist, können die Hüften des Insassen unter dem Beckengurtband hindurchrutschen, so dass große Kräfte auf den ungeschützten Unterleib und den Nacken einwirken können.

Dies könnte zu inneren Verletzungen führen. Halten Sie die Rücklehnen während der Fahrt immer in einer bequemen aufrechten Position.

Sitze

Zusätzliche Schalter für die Beifahrersitzverstellung*

Einige Fahrzeugausführungen sind mit weiteren Schaltern ausgestattet, die die Verstellung des Beifahrersitzes in Längsrichtung (1) und die Verstellung der Rücklehnenneigung (2) vom Fahrersitz oder von der Rücksitzbank aus ermöglichen. Diese Schalter befinden sich an der linken Seite der Beifahrersitzlehne (A) und in der mittleren Armlehne ( B) der Rücksitzbank. Betätigen Sie diese Schalter nicht, wenn der Beifahrersitz besetzt ist.

Sitze

Beifahrersitz-Sitzheizung*

Bei eingeschalteter Zündung können die vorderen Sitze individuell elektrisch beheizt werden. Die Heizstufen 1-5 (5 = höchste Stufe) werden bei eingeschalteter Zündung auf dem Schalter angezeigt.

Um die Sitzheizung auszuschalten, stellen Sie den Schalter auf die Stufe 0.

Die Sitzheizung schaltet sich automatisch ab, wenn die Sitztemperatur die gewählte Temperatur erreicht hat.

Sie schaltet sich wieder ein, wenn die Sitztemperatur unter die gewählte Temperatur abgefallen ist.

Sitzbelüftung*

Die Vordersitze werden durch kleine Öffnungen in der Oberfläche des Sitzkissens und der Sitzlehne belüftet, wenn sich der Steuerschalter bei eingeschalteter Zündung im Bereich -1 bis -3 befindet.

Lassen Sie keine Flüssigkeiten wie Wasser oder Getränke an die Oberflächen der vorderen Sitzkissen und Sitzlehnen gelangen. Die Belüftungsöffnungen könnten sich zusetzen und die ordnungsgemäße Funktion könnte dadurch verhindert werden.

Legen Sie keine Materialien wie Kunststofftüten oder Zeitungen unter die Sitze. Die Belüftungsfunktion könnte beeinträchtigt werden, da der Lufteinlass blockiert werden kann.

Wenn die Belüftung nicht funktioniert, starten Sie das Fahrzeug erneut.

Wenn der Zustand unverändert bleibt, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem autorisierten KIA-Händler überprüfen.

Wenn Sie den Regler bedienen, werden Sie nach 3 bis 5 Minuten eine Temperaturänderung feststellen. Die Temperaturänderung erfolgt über die kleinen Belüftungsöffnungen.

Sie können die Wirksamkeit erhöhen, indem Sie zusätzlich die Klimaanlage oder die Heizung einschalten.

ACHTUNG
  • Verwenden Sie für die Reinigung der Sitze keine Lösungsmittel wie Verdünnung, Benzin oder Alkohol. Derartige Lösungsmittel können die Oberflächen der Sitzheizung und des Sitzbezugs beschädigen.
  • Um eine Überhitzung der Sitzheizung zu verhindern, legen Sie bitte keinen Decken, Kissen oder Sitzbezüge auf die Sitze, wenn die Sitzheizung eingeschaltet ist.
  • Transportieren Sie keine schweren oder scharfkantigen Gegenstände auf Sitzen, die mit einer Sitzheizung ausgerüstet sind. Die Komponenten der Sitzheizung könnten dadurch beschädigt werden.

 

VORSICHT

Alle Fahrzeuginsassen sollten besonders vorsichtig sein, wenn sie die Sitzheizung einschalten, da hohe Temperaturen möglich sind. Seien Sie vorsichtig, wenn Personen mit folgenden Merkmalen auf einem Sitz mit Sitzheizung Platz nehmen.

  1. Säuglinge, Kinder, ältere Personen, Personen mit einem Handikap oder kranke Personen.
  2. Hitzeempfindliche Personen oder Personen mit sehr empfindlicher Haut.
  3. Ermüdete Personen.
  4. Betäubte oder betrunkene Personen.
  5. Personen, die Schlaftabletten oder andere schläfrig machende Medizin zu sich genommen haben.

Sitze

Andere Materialien:

Ford Mustang. Allgemeine Informationen
ACHTUNG Bei Nichtbefolgung dieser Richtlinien steigt das Risiko des Kontrollverlusts über das Fahrzeug sowie von Verletzungen bis hin zum Tod. Beachte: Verwenden Sie das Set nicht für eine ...

Volvo S80. Abstandswarnung* - Begrenzungen. Abstandswarnung* - Symbole und Mitteilungen. City Safety. City Safety - Funktion
Abstandswarnung* - Begrenzungen Diese Funktion nutzt denselben Radarsensor, wie die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat) und das Unfallwarnsystem mit Bremsautomatik und unterliegt ge ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0084