Autos Betriebsanleitungen
Kia Opirus: Fahrzeugelektrik und Sicherungen - Pannenhilfe

Kia Opirus: Fahrzeugelektrik und Sicherungen

Fahrzeugelektrik und Sicherungen

Sicherungen

Die elektrische Anlage eines Fahrzeugs ist mit Sicherungen gegen Überlastungsschäden geschützt.

Ihr Fahrzeug ist mit zwei Sicherungskästen ausgerüstet. Ein Sicherungskasten befindet sich im Fahrerfußraum an der Außenwand, der andere befindet sich im Motorraum in der Nähe der Batterie.

Prüfen Sie die Sicherung des entsprechenden Stromkreises, wenn eine Fahrzeugleuchte oder ein anderer elektrischer Verbraucher ausgefallen ist. Wenn eine Sicherung durchgebrannt ist, erkennen Sie dies an dem geschmolzenen Metallelement in der Sicherung.

Ersetzen Sie eine durchgebrannte Sicherung ausschließlich durch eine Sicherung mit derselben Amperezahl.

Wenn die neu eingesetzte Sicherung ebenfalls durchbrennt, deutet dies auf eine Störung des entsprechenden Stromkreises hin. Schalten Sie, wenn es möglich ist, den entsprechenden elektrischen Verbraucher nicht mehr ein und suchen Sie unverzüglich einen autorisierten KIA-Händler auf, um die elektrische Anlage prüfen zu lassen.

Wenn die neu eingesetzte Sicherung ebenfalls durchbrennt, deutet dies auf eine Störung des entsprechenden Stromkreises hin. Schalten Sie, wenn es möglich ist, den entsprechenden elektrischen Verbraucher nicht mehr ein und suchen Sie unverzüglich einen autorisierten KIA-Händler auf, um die elektrische Anlage prüfen zu lassen.

Sicherungen ersetzen

VORSICHT - Sicherungen ersetzen
  • Ersetzen Sie eine Sicherung niemals durch etwas anderes als durch eine Sicherung mit derselben Amperezahl.
  • Ein stärkere Sicherung (mit höherer Amperezahl) könnte Schäden verursachen und möglicherweise einen Brand auslösen.
  • Ersetzen Sie eine Sicherung niemals - auch nicht kurzfristig - durch einen Draht. Dies könnte zu einer erheblichen Beschädigung der elektrischen Anlage und möglicherweise auch zu einem Brand führen.
  • Verwenden Sie für den Ausbau einer Sicherung weder einen Schraubendreher noch einen anderen Gegenstand aus Metall. Ein Werkzeug aus Metall kann einen Kurzschluss auslösen und die elektrische Anlage beschädigen.

Wenn ein elektrischer Verbraucher ausfällt, prüfen Sie zuerst die Sicherungen in dem Sicherungskasten, der sich im Fahrerfußraum befindet.

Fahrzeugelektrik und Sicherungen

1. Schalten Sie die Zündung und alle elektrischen Schalter aus.

2. Öffnen Sie den Sicherungskastendeckel.

3. Ziehen Sie die vermutlich schadhafte Sicherung gerade aus ihrem Sockel. Benutzen Sie dazu die Sicherungsklammer, die am Deckel des Sicherungskastens angebracht ist.

4. Prüfen Sie die ausgebaute Sicherung und ersetzen Sie sie, wenn sie durchgebrannt ist.

Ersatzsicherungen befinden sich im Sicherungskasten.

5. Setzen Sie eine neue Sicherung mit der gleichen Amperezahl ein und achten Sie darauf, dass sie stramm in ihrem Sockel sitzt.

Wenn die Sicherung lose in ihrem Sockel sitzt, lassen Sie dies von einem autorisierten KIA-Händler überprüfen.

Wenn keine Ersatzsicherung mit derselben Amperezahl zur Verfügung steht, besteht die Möglichkeit, dass Sie eine gleichwertige Sicherung aus einem anderen Stromkreis entnehmen, der momentan nicht benötigt wird (z.B.

Radio oder Innenraumbeleuchtung).

Wenn ein Scheinwerfer oder eine andere elektrische Komponente ausgefallen ist, obwohl die entsprechende Standardsicherung fehlerfrei ist, prüfen Sie die Hauptsicherungen im Motorraum.

Ersetzen Sie bei Bedarf fehlerhafte Sicherungen.

ANMERKUNG

Verschließen Sie den Sicherungskastendeckel nach dem Prüfen der Sicherungen sorgfältig, damit kein Wasser in den Sicherungskasten eindringen kann. Eingedrungenes Wasser könnte die elektrischen Anlage beschädigen.

Fahrzeugelektrik und Sicherungen

1. Schalten Sie die Zündung und alle elektrischen Schalter aus.

2. Bauen Sie den Sicherungskastendeckel ab. Lösen Sie dazu die Schraube auf dem Deckel, heben Sie den Deckel auf einer Seite aus den Rasten und kippen Sie ihn zur gegenüberliegenden Seite hoch.

3. Prüfen Sie die Sicherungen.Wenn eine Sicherung durchgebrannt ist, ersetzen Sie sie durch eine Sicherung mit derselben Amperezahl.

Fahrzeugelektrik und Sicherungen

Wenn die Hauptsicherung MAIN (60 A) oder ALT (150 A) durchgebrannt ist, gehen Sie wie folgt vor, um diese Sicherungen auszubauen.

1. Klemmen Sie das Batteriemassekabel ab.

2. Lösen Sie die in der Abbildung gezeigten Muttern.

3. Ersetzen Sie die Hauptsicherung durch eine neue Sicherung mit der gleichen Amperezahl.

4. Bauen Sie die Sicherung in der umgehrten Reihenfolge das Ausbaus ein.

Beschreibung der Sicherungs-/Relaiskästen

Auf der Unterseite der Sicherungskastendeckel befindet sich je eine Aufstellung der enthaltenen Sicherungen inkl. der zugehörigen Amperezahlen.

Im Motorraum

Im Motorraum

Im Motorraum

Fahrzeugelektrik und Sicherungen

Fahrzeugelektrik und Sicherungen

Sicherungskasten in der unteren Armaturenbrettabdeckung

Fahrzeugelektrik und Sicherungen

Sicherungskasten in der unteren Armaturenbrettabdeckung

Fahrzeugelektrik und Sicherungen

Fahrzeugelektrik und Sicherungen

Fahrzeugelektrik und Sicherungen

Hauptstromschalter

Ihr Fahrzeug ist mit einem Hauptstromschalter ausgestattet. Mit diesem Schalter können Sie verhindern, dass die Fahrzeugbatterie entladen wird, wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum abgestellt werden soll. Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie Ihr Fahrzeug für längere Zeit nicht benutzen wollen.

1. Stellen Sie den Motor ab.

2. Schalten Sie Scheinwerfer und Standlicht aus.

3. Öffnen Sie den Deckel in der Außenwandverkleidung und ziehen Sie den Hauptstromschalter aus dem Sicherungskasten.

ANMERKUNG

  • Wenn der Hauptstromschalter abgezogen wurde, sind das Akustiksignal, das Audiosystem, die Zeituhr und die Innenraumbeleuchtung ausgeschaltet.

    Einige Systeme müssen neu eingestellt werden (Reset), nachdem der Hauptstromschalter wieder eingesetzt wurde.

  • Auch wenn der Hauptstromschalter abgezogen ist, kann die Batterie entladen werden, wenn Scheinwerfer oder andere elektrische Verbraucher eingeschaltet werden.
Andere Materialien:

BMW 5er. Bereifung mit Notlaufeigenschaften. Reifenpanne beheben
Bereifung mit Notlaufeigenschaften Prinzip Die Bereifung mit Notlaufeigenschaften ermöglicht eine eingeschränkte Weiterfahrt bei komplettem Reifenfülldruckverlust. Allgemein Die Räder bestehe ...

Mercedes E-Klasse. PARKTRONIC
Wichtige Sicherheitshinweise Die PARKTRONIC ist eine elektronische Einparkhilfe mit Ultraschall. Sie überwacht mit sechs Sensoren im vorderen und mit sechs Sensoren im hinteren ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0083