Für das Fahren unter risikoreicheren Bedingungen wie Wasser, Schnee, Eis, Schlamm, Sand usw. möchten wir folgende Fahrhinweise geben:
ANMERKUNG
Treten Sie beim Abbremsen von Fahrzeugen mit ABS das Bremspedal nicht mehrfach nacheinander, sondern halten Sie das Bremspedal getreten.
VORSICHT - Herunterschalten Beim Fahren auf glattem Untergrund kann das Herunterschalten in eine kleinere Fahrstufe bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe zu Unfällen führen. Die plötzliche Drehzahländerung der Räder könnte dazu führen, dass die Räder die Traktion verlieren und ins Rutschen kommen. Seien Sie beim Zurückschalten auf rutschigem Untergrund besonders vorsichtig. |
Wenn das Fahrzeug in Schnee, Sand oder Schlamm festgefahren ist, gehen Sie wie folgt vor, um das Fahrzeug freizufahren. Drehen Sie zuerst das Lenkrad nach links und rechts, um festsitzenden Vorderrädern ein wenig Raum zu verschaffen.
Danach abwechselnd ein wenig rückwärts und wieder vorwärts fahren, um das Fahrzeug in Bewegung zu bringen. Geben Sie dabei nicht zuviel Gas und lassen Sie die Antriebsräder so wenig wie möglich durchdrehen. Wenn das Fahrzeug nach einigen Versuchen nicht freigefahren werden konnte, lassen Sie das Fahrzeug von einem Abschleppwagen aus dem Schnee oder Schlamm ziehen, um das Überhitzen des Motors und mögliche Beschädigungen des Antriebsstrangs zu vermeiden.
ANMERKUNG
Länger anhaltende vergebliche Versuche ein Fahrzeug freizufahren, können zum Überhitzen des Motors als auch zu Getriebe- und Reifenschäden führen.
VORSICHT - durchdrehende
Räder Lassen Sie die Antriebsräder generell nicht durchdrehen, besonders jedoch nicht mit einer Geschwindigkeit von über 56 km/h. Das schnelle Durchdrehen der Räder bei stehendem Fahrzeug könnte dazu führen, dass die Reifen überhitzen, platzen und Passanten verletzen. |
Da das Fahren im Dunkeln risikoreicher ist als das Fahren bei Tageslicht, möchten wir Ihnen folgende Hinweise dazu geben:
In diesem Zeitraum ist Ihr Sichtvermögen vollständig oder teilweise eingeschränkt.
Regen und nasse Straßen können gefährliche Fahrbedingungen hervorrufen, besonders, wenn Sie nicht auf glatten Fahrbahnbelag eingerichtet sind. Bitte beachten Sie folgende Hinweise für das Fahren bei Regenwetter:
Passen Sie Ihre Fahrgeschwindigkeit deshalb den äußeren Bedingungen an.
Kia Opirus. Regelung der Luftqualität
(AQS). Belüftungsmodustaste MODE. Entfrosten-Taste. Belüftungsdüsen im
Armaturenbrett
Regelung der Luftqualität
(AQS)
In diesem Modus kann die Frischluftzufuhr
von außen automatisch
geregelt werden. Drücken Sie die
diese Taste, um die automatische
Luftqualität ...
Volvo S80. Wisch- und Waschanlage
Die Wisch- und Waschanlage reinigt die
Windschutzscheibe und Heckscheibe. Die
Scheinwerfer werden mit einer Hochdruckwaschanlage
gereinigt.
Scheibenwischer21
Wisch- und Waschanlage Windschutz ...