Autos Betriebsanleitungen
Kia Opirus: Schalter der Klimaanlage (A/C). Taste OFF (AUS). Tipps zum Betrieb der
Klimaanlage. Kältemittel- und Ölmenge
prüfen - Klimaautomatik - Fahrbetrieb

Kia Opirus: Schalter der Klimaanlage (A/C). Taste OFF (AUS). Tipps zum Betrieb der Klimaanlage. Kältemittel- und Ölmenge prüfen

Kia Opirus / Kia Opirus (2003–2012) Betriebsanleitung / Fahrbetrieb / Klimaautomatik / Schalter der Klimaanlage (A/C). Taste OFF (AUS). Tipps zum Betrieb der Klimaanlage. Kältemittel- und Ölmenge prüfen

Schalter der Klimaanlage (A/C)

Drücken Sie die Taste A/C, um die Klimaanlage einzuschalten. Die Schalterkontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteter Klimaanlage auf.

Um die Klimaanlage abzuschalten, drücken Sie die Taste A/C erneut.

Klimaautomatik

Taste OFF (AUS)

Drücken Sie die Taste OFF, um das Klimasteuersystem abzuschalten.

Bei eingeschalteter Zündung können die Modi "Frischluft/Umluft" und "Luftqualitätsregelung" auch bei abgestelltem Klimasteuersystem gewählt werden.

Tipps zum Betrieb der Klimaanlage

  • Wenn das Fahrzeug in der Sonne oder bei hohen Außentemperaturen im Freien abgestellt war, öffnen Sie für eine kurze Zeit die Fenster, damit die heiße Luft aus dem Fahrzeug entweichen kann.
  • Um z.B. bei Regenwetter das Beschlagen der Scheiben von innen zu reduzieren, verringern Sie die Luftfeuchtigkeit innerhalb des Fahrzeugs, indem Sie die Klimaanlage einschalten.
  • Bei eingeschalteter Klimaanlage können Sie möglicherweise gelegentlich eine geringe Veränderung der Leerlaufdrehzahl feststellen, wenn der Klimaanlagenkompressor zu- oder abgeschaltet wird.

    Dies ist eine normale Erscheinung während des Betriebs der Klimaanlage.

  • Um die Betriebsbereitschaft der Klimaanlage zu gewährleisten, lassen Sie die Klimaanlage mindestens einige Minuten pro Monat laufen.
  • Während oder nach dem Betrieb der Klimaanlage kann klares Kondenswasser auf der Beifahrerseite vom Fahrzeug auf den Boden tropfen. Dies ist eine normale Erscheinung.
  • Der Kompressor der Klimaanlage wird automatisch abgeschaltet, wenn die Motortemperatur einen bestimmten Wert überschreitet.

    Der Kompressor wird automatisch wieder eingeschaltet, wenn sich die Motortemperatur wieder im normalen Bereich befindet. Der Kompressor wird auch für einige Sekunden abgeschaltet, wenn das Gaspedal vollständig durchgetreten wird.

  • Wählen Sie bei eingeschalteter Klimaanlage vorzugsweise den Frischluftmodus.
  • Wenn die Klimaanlage im Umluftmodus betrieben wird, ist die Kühleffekt maximal, jedoch verschlechtert sich die Luftqualität im Fahrzeuginnenraum bei längerem Betrieb in diesem Modus.

ANMERKUNG

Beachten Sie die Motortemperaturanzeige, wenn Sie mit eingeschalteter Klimaanlage bei hohen Außentemperaturen auf bergigen Strecken oder im dichten Stadtverkehr fahren. Der Betrieb der Klimaanlage könnte zum Überhitzen des Motors führen.

Wenn der Motor überhitzen sollte, schalten Sie die Klimaanlage ab und lassen Sie das Gebläse weiterlaufen.

Kältemittel- und Ölmenge prüfen

Wenn die Kältemittelfüllung zu gering ist, wird die Leistung der Klimaanlage reduziert. Eine Überfüllung des Systems beeinträchtigt das Klimaanlagensystem negativ.

Lassen Sie deshalb die Klimaanlage von einem autorisierten KIA-Händler prüfen, wenn Unregelmäßigkeiten beim Betrieb der Klimaanlage festgestellt werden.

Kältemittel der Klimaanlage und Kompressoröl

VORSICHT

Die Klimaanlage sollte ausschließlich von einem qualifizierten Techniker gewartet werden. Unsachgemäße Arbeiten können zu schweren Verletzungen führen.

 

ACHTUNG

Wenn die Kühlleistung der Klimaanlage nachlassen sollte, muss unbedingt darauf geachtet werden, dass ausschließlich spezifiziertes Kältemittel und Kompressoröl in der vorgeschriebenen Menge aufgefüllt wird. Andernfalls kann der Kompressor beschädigt werden und es kann zu Fehlfunktionen des Klimasystems kommen.

Andere Materialien:

Kia Opirus. Fahrzeugelektrik und Sicherungen
Sicherungen Die elektrische Anlage eines Fahrzeugs ist mit Sicherungen gegen Überlastungsschäden geschützt. Ihr Fahrzeug ist mit zwei Sicherungskästen ausgerüstet. Ei ...

BMW 5er. Reifenzustände. Bei Reifen mit Sonderzulassung: Reset durchführen. Meldungen. Verhalten bei einer Reifenpanne
Reifenzustände Allgemein Am Control Display wird der Reifen- und Systemzustand durch die Farbe der Räder und einen Text dargestellt. Vorhandene Meldungen werden ggf. nicht gelöscht, wenn bei ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0085