Kia Opirus: Batterie
VORSICHT - Gefahren,
die von Batterien ausgehen
Lesen Sie immer erst die
folgenden Anweisungen,
bevor Sie Arbeiten an der
Batterie durchführen.
Wasserstoff, ein
hochexplosives
Gas, befindet
sich ständig in den Batteriezellen
und könnte
entzündet werden.
Halten Sie Batterien in
jedem Fall von Kindern
fern, denn Batterien enthalten
äußerst aggressive
Schwefelsäure. Lassen
Sie Batteriesäure
weder an Ihre Haut, Augen
oder Kleidung und
auch nicht an den Fahrzeuglack
gelangen.
Tragen Sie beim Laden
einer Batterie oder bei Arbeiten
im Bereich einer Batterie
eine Schutzbrille. Sorgen
Sie bei Arbeiten in geschlossenen
Räumen für
ausreichende Belüftung.
- Beim Anheben einer Batterie
mit Kunststoffgehäuse kann
durch starken Druck auf das
Gehäuse Batteriesäure austreten
und Verletzungen verursachen.
Heben Sie eine Batterie
mit einem Batterieträger an
oder halten Sie sie mit den
Händen an gegenüberliegenden
Ecken fest.
- Versuchen Sie niemals eine
Batterie zu laden, während die
Batteriekabel angeschlossen
sind.
- Das elektrische Zündsystem
arbeitet mit Hochspannung.
Berühren Sie bei eingeschalteter
Zündung und bei laufendem
Motor niemals Komponenten
des Zündsystems.

Für optimale Batteriewartung
- Achten Sie stets auf sichere Befestigung
der Batterie.
- Halten Sie die Batterieoberfläche
sauber und trocken.
- Halten Sie Batteriepole und Anschlussklemmen
sauber und mit
Polfett gefettet und achten Sie auf
festen Sitz der Batterieklemmen.
- Spülen Sie ausgelaufene Batteriesäure
unverzüglich mit Wasser ab.
- Klemmen Sie die Batteriekabel ab,
wenn das Fahrzeug für einen
längeren Zeitraum nicht benutzt
werden soll.
Systeme, die eingestellt oder justiert
werden müssen (Reset), nachdem
die Batterie entladen oder
abgeklemmt war.
- Memory-System der Fahrersitzeinstellung
(siehe Kapitel 3)
- Elektrische Fensterheber (siehe
Kapitel 3)
- Zeituhr (siehe Kapitel 3)
- Steuerung der Klimaanlage (siehe
Kapitel 4)
- Audioanlage (siehe Bedienungsanleitung
der Audioanlage)
- Schiebedach (siehe Kapitel 3)
VORSICHT - Batterie
laden Beachten Sie beim Laden einer
Batterie folgende Vorsichtsmaßnahmen.
- Die Batterie muss ausgebaut
und an einem gut belüfteten
Ort abgestellt werden.
- Behalten Sie die Batterie während
des Ladens unter Beobachtung
und stoppen Sie die
Ladung oder reduzieren Sie
den Ladestrom, wenn die Zellen
stark gasen (kochen) bzw.
wenn die Batteriesäuretemperatur
in einer Zelle 49C
überschreitet.
- Tragen Sie eine Schutzbrille,
wenn Sie sich der Batterie nähern.
- Klemmen Sie die Kabel des Ladegeräts
in folgender Reihenfolge
von der Batterie ab.
- Schalten Sie den Hauptschalter
des Ladegeräts aus.
- Klemmen Sie das Minus-Ladekabel
von der Batterie ab.
- Klemmen Sie das Plus-Ladekabel
von der Batterie ab.
|
ANMERKUNG
- Stellen Sie den Motor ab und
schalten Sie alle elektrischen Verbraucher
aus, bevor Sie die Batterie
warten oder laden.
- Wenn Sie die Batteriekabel
abklemmen möchten, klemmen
Sie das Minus-Kabel zuerst ab
und klemmen Sie es zuletzt wieder
an.
Andere Materialien:
Mercedes E-Klasse. Motor
Display-Meldungen
Mögliche Ursachen/Folgen
und
Lösungen
Kühlmittel nachfüllen s.
Betriebsanleitung
...
Lexus GS. Warnleuchten
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen der jeweiligen
Fahrzeugsysteme.
Bremssystem-Warnleuchte
Ladesystem-Warnleuchte
Motorkontrollleuchte
SRS-Warnleuchte
"ABS"-Wa ...