Ihr KIA-Fahrzeug ist mit Katalysatoren ausgerüstet und darf deshalb ausschließlich mit bleifreiem Benzin betrieben werden. Die Kraftstoffqualität muss mindestens 91 ROZ (oder höher) betragens. 91 ROZ entspricht lt. DIN EN der Kraftstoffart "Normalbenzin".
Die Verwendung eines Kraftstoffs mit einer geringeren ROZ-Zahl als ROZ 91 kann bei hohen Drehzahlen und starker Motorbelastung zu Motorschäden führen.
ANMERKUNG
TANKEN SIE NIEMALS VERBLEITES BENZIN. Verbleites Benzin beschädigt die Katalysatoren, beeinträchtigt die elektronische Motorsteuerung und setzt somit die Abgasregelung außer Kraft.
Verwenden Sie niemals Kraftstoffzusätze, die von KIA nicht freigegeben wurden. Erkundigen Sie sich zu Details bei Bedarf bei Ihrem autorisierten KIA-Händler.
BMW 5er. Batterie laden
Allgemein
Auf einen ausreichenden Ladezustand der Batterie achten, um die volle
Lebensdauer der Batterie zu gewährleisten.
In folgenden Fällen kann das
Laden der Batterie notwendig sein:
B ...
Kia Opirus. Motoröldruck-
Warnleuchte
Das Aufleuchten dieser
Warnleuchte
zeigt an, dass der Motoröldruck
gering ist.
Wenn diese Warnleuchte während
der Fahrt aufleuchtet:
1. Fahren Sie vorsichtig an den
Straß ...
Citroën C6. Einklemmschutz
Ein Einklemmschutz unterbricht
das Zufahren des Fensters. Wenn
die Scheibe auf ein Hindernis trifft,
wird sie wieder geöffnet.
Nach dem Abklemmen der Batterie
oder im Fall einer Funktionsstà ...