Notwendige Prüfungen
Prüfen Sie regelmäßig die Flüssigkeitsstände des Motoröls, des Motorkühlmittels, der Bremsflüssigkeit als auch den Waschwasserstand der Scheibenwaschanlage und berücksichtigen Sie die Wechselintervalle einiger Flüssigkeiten. Detaillierte Hinweise hierzu finden Sie im Kapitel 7 (Wartung).
Um das Fahrzeug sicher zu führen, ist es notwendig, dass Sie sich vorher mit der Fahrzeugausstattung und allen Bedienelementen vertraut gemacht haben.
VORSICHT - Fahren unter
dem Einfluss von Alkohol
oder Drogen Das Führen eines Fahrzeugs unter dem Einfluss von Alkohol ist äußerst gefährlich. Alkoholisierte Fahrer verursachen eine überaus große Anzahl tödlicher Unfälle. Selbst geringer Alkoholkonsum reduziert die Reflexe und die Fähigkeit, Situationen zu erkennen und zu beurteilen. Unter Alkoholeinfluss vergrößert sich das Risiko, einen schweren Unfall herbeizuführen, erheblich. Führen Sie kein Fahrzeug, wenn Sie Alkohol oder Drogen zu sich genommen haben. Lassen Sie auch keine Person an das Steuer, die Alkohol oder Drogen zu sich genommen hat. Lassen Sie sich auch nur von einer vertrauten Person fahren oder wählen Sie alternativ ein Taxi. Das Führen eines Fahrzeugs unter dem Einfluss von Drogen ist mindestens so gefährlich, wenn nicht sogar gefährlicher, als das Fahren unter Alkoholeinfluss. |
Ford Mustang. Fenster und Spiegel
Elektrische Fensterheber
WARNUNGEN
Keinesfalls Kinder unbeaufsichtigt
im Fahrzeug zurücklassen oder sie
die elektrischen Fensterheber
betätigen lassen. Sie könnten sich
ernsthaft verletze ...
Citroën C6. Radwechsel
Zugang zum reserverad
Für den Zugang zum Reserverad
Kofferraumboden mit Hilfe des Halteriemens nach oben ziehen.
Halteriemen am oberen Teil des Kofferraums einhaken.
Zum Herausnehmen des R ...