Vor jeder Fahrt mit dem Kia Opirus sollten gründliche Sicht- und Funktionsprüfungen durchgeführt werden. Das Kapitel enthält eine klare Checkliste für Flüssigkeitsstände, Lichtfunktionen, Reifendruck und Sichtverhältnisse. Auch wird auf sicheres Verhalten unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen eingegangen. Die klar formulierten Warnungen und praktischen Tipps machen dieses Kapitel zu einem wertvollen Bestandteil der Fahrsicherheit.
Notwendige Prüfungen
Prüfen Sie regelmäßig die Flüssigkeitsstände des Motoröls, des Motorkühlmittels, der Bremsflüssigkeit als auch den Waschwasserstand der Scheibenwaschanlage und berücksichtigen Sie die Wechselintervalle einiger Flüssigkeiten. Detaillierte Hinweise hierzu finden Sie im Kapitel 7 (Wartung).
Um das Fahrzeug sicher zu führen, ist es notwendig, dass Sie sich vorher mit der Fahrzeugausstattung und allen Bedienelementen vertraut gemacht haben.
VORSICHT - Fahren unter
dem Einfluss von Alkohol
oder Drogen Das Führen eines Fahrzeugs unter dem Einfluss von Alkohol ist äußerst gefährlich. Alkoholisierte Fahrer verursachen eine überaus große Anzahl tödlicher Unfälle. Selbst geringer Alkoholkonsum reduziert die Reflexe und die Fähigkeit, Situationen zu erkennen und zu beurteilen. Unter Alkoholeinfluss vergrößert sich das Risiko, einen schweren Unfall herbeizuführen, erheblich. Führen Sie kein Fahrzeug, wenn Sie Alkohol oder Drogen zu sich genommen haben. Lassen Sie auch keine Person an das Steuer, die Alkohol oder Drogen zu sich genommen hat. Lassen Sie sich auch nur von einer vertrauten Person fahren oder wählen Sie alternativ ein Taxi. Das Führen eines Fahrzeugs unter dem Einfluss von Drogen ist mindestens so gefährlich, wenn nicht sogar gefährlicher, als das Fahren unter Alkoholeinfluss. |
Der Kia Opirus 2003–2011 bietet ein hohes Maß an Sicherheit, wenn vor Fahrtantritt alle erforderlichen Überprüfungen durchgeführt werden. Von der Sichtkontrolle bis zur Funktionsprüfung der Leuchten trägt jede Maßnahme zur sicheren Fahrt bei.
Besonders wichtig ist es, Hindernisse um das Fahrzeug herum zu beachten und die Flüssigkeitsstände regelmäßig zu kontrollieren. So bleibt der Kia Opirus ein zuverlässiges und sicheres Fahrzeug im Alltag.
Die Einhaltung dieser Hinweise unterstützt auch die langfristige Werterhaltung des Fahrzeugs und reduziert das Risiko technischer Probleme.
Ford Mustang. Informationen zu Rädern mit
abweichenden Spezifikationen. Vorgehensweise beim
Reifenwechsel
Informationen zu Rädern mit
abweichenden Spezifikationen
ACHTUNG
Bei Nichtbefolgung dieser Richtlinien
steigt das Risiko, die Kontrolle über
das Fahrzeug zu verlieren, sowie von
Verletzunge ...
Lexus GS. Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist
Bei entladener Fahrzeugbatterie kann der Motor unter Umständen mit dem
folgenden Verfahren gestartet werden.
Sie können sich auch mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Vertra ...