Die vom Motor angetriebene Servolenkung erleichtert Ihnen das Lenken des Fahrzeugs. Wenn der Motor abgestellt ist oder wenn die Servolenkung ausgefallen ist, kann das Fahrzeug weiterhin gelenkt werden, jedoch ist in diesem Fall ein größerer Kraftaufwand notwendig.
Wenn Sie feststellen sollten, dass sich der Kraftaufwand für das Lenken bei normaler Fahrweise verändert, lassen Sie die Servolenkung von einem autorisierten KIA-Händler prüfen.
ANMERKUNG
Wenn das Lenkrad länger als 5 Sekunden gegen einen maximalen Lenkeinschlag gehalten wird, kann die Servolenkungspumpe beschädigt werden.
ANMERKUNG
Wenn das Fahrzeug bei kaltem Wetter für längere Zeit im Freien abgestellt war, kann es sein, dass direkt nach dem ersten Anlassen des Motors ein vergleichsweise höherer Kraftaufwand für das Lenken notwendig ist. Dies ist eine Folge der durch die Kälte verursachten Verdickung der Servolenkungsflüssigkeit und stellt keine Störung des Lenksystems dar.
Wenn dieser Fall auftritt, betätigen Sie kurz das Gaspedal und heben Sie die Motordrehzahl kurz bis auf 1500 Umdrehungen pro Minute an.
Lassen Sie das Gaspedal wieder los und lassen Sie danach den Motor für 2 bis 3 Minuten im Leerlauf laufen, um die Servolenkungsflüssigkeit aufzuwärmen.
Ford Mustang. Schutz vor Abgasen
ACHTUNG
Falls Abgase im Fahrzeug
festgestellt werden, das Fahrzeug
sofort von einem Vertragshändler
prüfen lassen. Das Fahrzeug keinesfalls
fahren, wenn Abgasgeruch wahrzunehmen
ist. Die ...
Volvo S80. Wagenheber*
Ein Wagenheber wird verwendet, um das
Fahrzeug anzuheben, z. B. für einen Reifenwechsel.
Den Original-Wagenheber nur beim Reserveradwechsel
verwenden. Die Schraube des
Wagenhebers muss stets ...
Kia Opirus. Kofferraum
Kofferraumdeckel von außen
öffnen
Um den verriegelten Kofferraumdeckel
zu öffnen, führen Sie den
Schlüssel in das Schloss (1) ein
und drehen Sie ihn danach im
...