Die Scheibenheizung im Kia Opirus entfernt effektiv Raureif, Nebel und dünnes Eis von der Heck- und Windschutzscheibe. Bei aktiviertem System schaltet sich die Heizung nach ca. 20 Minuten automatisch ab – ideal für den energiesparenden Betrieb. Ergänzt wird das Kapitel durch Informationen zur Warnblinkanlage, die im Notfall mit einem Tastendruck aktiviert wird – unabhängig vom Zündstatus. Eine einfache, aber wichtige Sicherheitsfunktion im Straßenverkehr.
Die Heckscheibenheizung erwärmt bei laufendem Motor die Heckscheibe, um Raureif, Nebelniederschlag und dünnes Eis zu entfernen.
Um die Heckscheibenheizung einzuschalten, drücken Sie die entsprechende Taste in der Schalterleiste der Mittelkonsole. Die Kontrollleuchte im Heckscheibenschalter leuchtet bei eingeschalteter Heckscheibenheizung auf.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Windschutzscheibenheizung ausgestattet ist, wird diese Heizung gemeinsam mit der Heckscheibenheizung eingeschaltet.
Wenn die Heckscheibe mit einer dicken Schneeschicht bedeckt ist, fegen sie erst den Schnee von der Heckscheibe, bevor Sie die Heckscheibenheizung einschalten.
Die Heckscheibenheizung schaltet sich nach ca. 20 Minuten selbsttätig ab oder sie wird beim Ausschalten der Zündung abgeschaltet. Um die Heckscheibenheizung manuell abzuschalten, drücken Sie den Schalter der Heckscheibenheizung nochmals.
Beheizbare Außenspiegel*
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Windschutzscheibenheizung ausgestattet ist, wird diese Heizung gemeinsam mit der Heckscheibenheizung eingeschaltet.
ANMERKUNG
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken die vorderen und hinteren Blinkleuchten gleichzeitig, um anderen Verkehrsteilnehmer anzuzeigen, dass sie beim Heranfahren oder Vorbeifahren besonders vorsichtig sein sollen.
Um die Warnblinker einzuschalten, drücken Sie die entsprechende Taste.
Die Warnblinkanlage kann unabhängig von der Stellung des Zündschlosses eingeschaltet werden.
Um die Warnblinker abzuschalten, drücken Sie die entsprechende Taste erneut.
Die Scheibenheizung des Kia Opirus 2003–2011 verbessert die Sicht bei Frost und Beschlag erheblich. Sie arbeitet effizient zusammen mit der Heckscheibenheizung und den beheizbaren Außenspiegeln, um ein sicheres Fahren zu ermöglichen.
Die Warnblinkanlage bietet eine wichtige Sicherheitsfunktion und warnt andere Verkehrsteilnehmer bei Pannen oder Gefahren. Damit unterstreicht der Kia Opirus seinen hohen Anspruch an Sicherheit.
FAQWann sollte die Heckscheibenheizung im Kia Opirus 2003–2011 verwendet werden?
Bei beschlagener oder vereister Heckscheibe, um die Sicht nach hinten zu verbessern.
Wie wird die Warnblinkanlage aktiviert?
Durch Drücken der entsprechenden Taste, unabhängig von der Zündstellung.
Ford Mustang. Geschwindigkeitsregelung
Funktionsbeschreibung
Dank Geschwindigkeitsregelanlage können
Sie eine eingestellte Geschwindigkeit
beibehalten, ohne mit dem Fuß auf dem
Gaspedal bleiben zu müssen. Die
Geschwindigkeitsre ...
Mercedes E-Klasse. Verstauen und Nützliches. Wissenswertes
Info
Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien- und
Sonderausstattungen Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des
Redaktionsschlusses dieser Betriebsanleitung erh&a ...