Autos Betriebsanleitungen
Lexus GS: Anzeigeelemente des Displays. Bedienen der Instrumentenschalter. Fahrdaten - Multi-Informationsdisplay
(GS350/GS200t) - Kombiinstrument

Lexus GS: Anzeigeelemente des Displays. Bedienen der Instrumentenschalter. Fahrdaten

Lexus GS / Lexus GS (4 Gen / GRL1 & GWL1) Betriebsanleitung / Kombiinstrument / Multi-Informationsdisplay (GS350/GS200t) / Anzeigeelemente des Displays. Bedienen der Instrumentenschalter. Fahrdaten

Anzeigeelemente des Displays

Das Multi-Informationsdisplay zeigt dem Fahrer verschiedene Fahrzeugdaten an.

● Menüsymbole

Außer F SPORT-Modelle

Außer F SPORT-Modelle

F SPORT-Modelle

F SPORT-Modelle

Wenn ein Symbol gewählt wird, werden folgende Daten angezeigt.

Je nach Situation werden bestimmte Daten automatisch angezeigt.

Fahrdaten

Wählen Sie dieses Symbol, um diverse Fahrdaten anzuzeigen.

Anzeige von Navigationssystemdaten (falls vorhanden)

Wählen Sie dieses Symbol, um die folgenden Daten des Navigationssystems anzuzeigen.

  • Routenführung
  • Kompassanzeige (Anzeige "Norden oben"/Anzeige "Fahrtrichtung oben")

Anzeige von Audiosystemdaten

Wählen Sie dieses Symbol, um eine Audioquelle oder einen Titel auf dem Display mit den Instrumentenschaltern auswählen zu können.

Informationen der Fahrerassistenzsysteme

Wählen Sie dieses Symbol, um Informationen der Geschwindigkeitsregelung bzw. der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich/des Spurhalte-Assistenten (LKA) (falls vorhanden) bzw. der Spurwechselwarnung mit Steuerung der Lenkung (LDA) (falls vorhanden) anzuzeigen, wenn das System in Betrieb ist.

Warnmeldungsanzeige

Wählen Sie dieses Symbol, um die Warnmeldungen und erforderliche Maßnahmen bei Funktionsstörungen anzuzeigen.

Einstellungsanzeige

Wählen Sie dieses Symbol, um die Einstellungen für die Instrumentenanzeige zu ändern.

Bedienen der Instrumentenschalter

Das Multi-Informationsdisplay wird mit den Instrumentenschaltern bedient.

1. Menü umschalten

Anzeigeelement wechseln, den Bildschirm auf/ab scrollen und den Cursor auf/ab bewegen

Bedienen der Instrumentenschalter

2. Drücken: Eingabe/Bestätigung

Gedrückt halten: Rücksetzen

3. Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren

4. Drücken: Der Bildschirm, der für gespeichert wurde, wird angezeigt

Wenn kein Bildschirm gespeichert wurde, wird der Fahrdatenbildschirm angezeigt.

Gedrückt halten: Der aktuell angezeigte Bildschirm wird für gespeichert

Wenn der Bestätigungsbildschirm angezeigt wird, wählen Sie "Yes", um den Bildschirm zu speichern. Wenn der gewählte Bildschirm nicht gespeichert werden kann, zeigt eine Meldung an, dass der Speichervorgang fehlgeschlagen ist.

Fahrdaten

Sie können zwischen den Anzeigen umschalten, indem Sie oder auf den Instrumentenschaltern drücken, um zu wählen, und anschließend oder drücken.

Momentaner Kraftstoffverbrauch*1

Zeigt den momentanen Kraftstoffverbrauch an

Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch (seit dem letzten Rücksetzen*2/ seit Fahrtbeginn/seit dem letzten Tanken)*1

Zeigt den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch seit dem letzten Rücksetzen der Funktion, dem letzten Starten des Motors bzw. dem letzten Tanken an

Verwenden Sie den angezeigten durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch als Richtwert.

Durchschnittsgeschwindigkeit (seit dem letzten Rücksetzen*2/seit Fahrtbeginn)* 1

Zeigt die Durchschnittsgeschwindigkeit seit dem letzten Rücksetzen der Funktion bzw. seit Fahrtbeginn an

Verstrichene Zeit (seit dem letzten Rücksetzen*2/seit Fahrtbeginn)*1

Zeigt die verstrichene Zeit seit dem letzten Rücksetzen der Funktion bzw. seit Fahrtbeginn an

Fahrstrecke (Reichweite/seit Fahrtbeginn)*1

Zeigt die geschätzte maximale Strecke an, die mit der verbleibenden Kraftstoffmenge noch gefahren werden kann, bzw. die Entfernung, die seit Fahrtbeginn zurückgelegt wurde.

  • Diese Strecke wird auf Basis Ihres durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs berechnet.

    Daher kann die Strecke, die tatsächlich noch gefahren werden kann, von der angezeigten Strecke abweichen.

  • Wird nur eine kleine Menge Kraftstoff nachgetankt, kann es sein, dass die Anzeige nicht aktualisiert wird.

    Schalten Sie vor dem Tanken den Motorschalter aus. Wird das Fahrzeug betankt, ohne dass der Motorschalter ausgeschaltet wurde, wird die Anzeige möglicherweise nicht aktualisiert.

Zonenanzeige der Anzeige für umweltfreundliche Fahrweise

Ladedruckmesser/Öltemperaturanzeige/Öldruckanzeige (GS200t)

Der Ladedruck, die Motoröltemperatur und der Öldruck können angezeigt werden.

Ladedruckmesser/Öltemperaturanzeige/Öldruckanzeige (GS200t)

1. Ladedruckmesser

Wenn der Ladedruck 100 kPa oder mehr erreicht, wechselt die Farbe zu orange.

2. Öltemperaturanzeige

Wenn die Motoröltemperatur 140 C oder mehr erreicht, blinkt die Anzeige.

3. Öldruckanzeige

Wenn der Öldruck abfällt, ertönt der Warnsummer und eine Warnanzeige erscheint.

Je nach Straßenzustand, Temperatur, Geschwindigkeit und anderen Faktoren weichen die tatsächlichen Fahrzeugbedingungen möglicherweise von den angezeigten Informationen ab.

Verwenden Sie diese Informationen als Richtwerte.

G-Kräfte

Zeigt die lateralen G-Kräfte an, die auf das Fahrzeug einwirken Zeigt am Rand der G-Kraft-Anzeige außerdem Daten zum Lenkeinschlag nach rechts und links, zur Gaspedalbetätigung und zum Bremsflüssigkeitsdruck an

G-Kräfte

  1. Auf das Fahrzeug einwirkende G-Kraft (Beschleunigungskraft)
  2. Aktueller G-Kraft-Wert (anhand der vorderen/hinteren und linken/ rechten G-Kräfte berechneter Wert)
  3. Gaspedalbetätigung
  4. Bremsflüssigkeitsdruck
  5. Aufzeichnung der höchsten G-Kräfte
  6. Lenkeinschlag

Je nach Straßenzustand, Temperatur, Geschwindigkeit und anderen Faktoren weichen die tatsächlichen Fahrzeugbedingungen möglicherweise von den angezeigten Informationen ab.

Verwenden Sie diese Informationen als Richtwerte.

● Rücksetzen der Aufzeichnung der höchsten G-Kräfte

Halten Sie gedrückt, um die Aufzeichnung zurückzusetzen.

● Peak-Hold-Funktion (F SPORT-Modelle)

Wenn laterale G-Kräfte von 0,5 g oder mehr erzeugt werden, erfolgt die Anzeige des G-Kraft-Werts in orange und wird 2 Sekunden lang gehalten.

Reifendruck (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)

Zeigt den Luftdruck aller Reifen an.

Der Reifendruck des Notrads wird nicht angezeigt.

Fahrzeugschlingerwarnung des LDA-Systems (Spurwechselwarnung mit Steuerung der Lenkung) (falls vorhanden)

Fahrzeugschlingerwarnung des LKA-Systems (Spurhalte-Assistent) (falls vorhanden)

Anzeige aus

Es wird nichts auf dem Bildschirm angezeigt

*1: Wird angezeigt, wenn "Fahrinfo 1", "Fahrinfo 2" oder "Fahrinfo 3" eingestellt wurde.

*2: Sie können die Funktion zurücksetzen, indem Sie auf den Instrumentenschaltern länger als 1 Sekunde lang drücken, wenn der zurückzusetzende Eintrag angezeigt wird.

Wenn mehr als ein Eintrag zurückgesetzt werden kann, wird ein Auswahlbildschirm angezeigt.

Andere Materialien:

BMW 5er. Fahrzeugausstattung. Prinzip
Fahrzeugausstattung In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länderund Sonderausstattungen beschrieben, die in der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch Ausstattungen beschrieben, die in ...

Kia Opirus. Einstellung der Kopfstütze
Kopfstütze nach vorn und hinten verstellen Sie können die Kopfstütze in drei verschiedene Positionen bringen. Ziehen Sie die Kopfstütze dazu nach vorn. Um die Kopfstütz ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0086