In die Schlüssel des Fahrzeugs sind Transponder-Chips integriert, die ein Starten des Motors verhindern, wenn die Schlüssel nicht zuvor im Bordcomputer des Fahrzeugs registriert wurden.
Lassen Sie niemals die Schlüssel im Fahrzeug zurück, wenn Sie dieses verlassen.
Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen, bietet aber keine absolute Diebstahlsicherheit.
Die Kontrollleuchte blinkt nach dem Ausschalten des Motorschalters, um den Betrieb des Systems anzuzeigen.
Die Kontrollleuchte hört auf zu blinken, nachdem der Motorschalter in den Modus ACCESSORY oder IGNITION ON geschaltet wurde, um anzuzeigen, dass das System ausgeschaltet wurde.
Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Wegfahrsperre.
Bedingungen, die eine Systemstörung zur Folge haben können
Unbefugter Zugang zum Fahrzeug wird verhindert, indem die Türentriegelungsfunktion sowohl von außen als auch vom Innenraum des Fahrzeugs aus deaktiviert wird.
Fahrzeuge mit diesem System verfügen über Aufkleber an den Fensterscheiben der beiden vorderen Türen.
Aktivieren des Doppelverriegelungssystems
Schalten Sie den Motorschalter aus, lassen Sie alle Mitfahrer aussteigen und stellen Sie sicher, dass alle Türen geschlossen sind.
Mit der Zugangsfunktion: Berühren Sie den Sensorbereich am Türaußengriff zweimal innerhalb von 5 Sekunden.
Mit der Fernbedienung:
Drücken Sie zweimal innerhalb von 5
Sekunden.
Deaktivieren des Doppelverriegelungssystems
Mit der Zugangsfunktion: Berühren Sie den Türaußengriff.
Mit der Fernbedienung: Drücken Sie .
WARNUNG
Vorsichtsmaßregeln zum Doppelverriegelungssystem
Aktivieren Sie das Doppelverriegelungssystem niemals, wenn sich Personen im Fahrzeug befinden, da die Türen dann nicht mehr von innen geöffnet werden können.
Die Alarmanlage
Die Alarmanlage warnt über ein Licht- und ein Tonsignal, wenn ein Einbruch erkannt wird.
Wenn die Alarmanlage aktiviert ist, wird der Alarm in den folgenden Situationen ausgelöst:
Aktivieren der Alarmanlage
Schließen Sie die Türen, den Kofferraum und die Motorhaube und verriegeln Sie alle Türen mit der Zugangsfunktion oder der Fernbedienung.
Nach 30 Sekunden wird die Alarmanlage automatisch aktiviert.
Die Kontrollleuchte wechselt von Dauerleuchten zu Blinken, wenn die Alarmanlage aktiviert ist.
Deaktivieren oder Abbrechen des Alarms
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Alarm zu deaktivieren oder abzubrechen:
Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Alarmanlage.
Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs zu überprüfende Punkte
Damit der Alarm nicht versehentlich ausgelöst wird und das Fahrzeug vor Diebstahl geschützt ist, stellen Sie Folgendes sicher:
Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in folgenden Situationen ausgelöst werden: (Ein Abbrechen des Alarms deaktiviert die Alarmanlage.)
Durch die Alarmanlage aktivierte Türverriegelung
In den folgenden Fällen kann sich die Tür automatisch verriegeln:
Persönliche Einstellungen
Sie können die Alarmanlage so einstellen, dass sie deaktiviert wird, wenn der mechanische Schlüssel zum Entriegeln verwendet wird.
HINWEIS So stellen Sie sicher, dass das System einwandfrei funktioniert Verändern Sie das System nicht und bauen Sie es nicht aus. Wenn das System verändert oder ausgebaut wird, kann seine ordnungsgemäße Funktion nicht garantiert werden. |
Einbruchsensor (falls vorhanden) und Neigungssensor (falls vorhanden)
Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen, bietet aber keinen absoluten Schutz vor Einbrüchen.
Aktivieren von Einbruchsensor und Neigungssensor
Einbruchsensor und Neigungssensor werden automatisch aktiviert, wenn die Alarmanlage aktiviert wird.
Deaktivieren von Einbruchsensor und Neigungssensor
Wenn Sie Tiere oder bewegliche Dinge im Fahrzeug zurücklassen, müssen Sie sicherstellen, dass Einbruchsensor und Neigungssensor vor Aktivierung der Alarmanlage ausgeschaltet werden, da diese auf Bewegungen innerhalb des Fahrzeugs reagieren.
Auf dem Multi-Informationsdisplay im Kombiinstrument wird eine Meldung angezeigt.
Drücken Sie den Schalter erneut, um den Einbruchsensor und Neigungssensor wieder zu aktivieren.
Deaktivierung und automatische Reaktivierung von Einbruchsensor und Neigungssensor
Hinweise zur Einbruchsensorerfassung (falls vorhanden)
Der Sensor kann in folgenden Situationen den Alarm auslösen:
In diesem Fall kann der Sensor Folgendes erfassen:
- Wind oder Bewegungen von Blättern, Insekten usw. im Fahrzeug
- Ultraschallwellen, die z. B. von Einbruchsensoren anderer Fahrzeuge ausgesendet werden
- Bewegungen von Personen außerhalb des Fahrzeugs
- Wenn das Fahrzeug in einem Parkhaus abgestellt ist
- Wenn das Fahrzeug auf einer Fähre, einem Anhänger, einem Zug usw. transportiert wird
- Wenn am Fahrzeug haftendes Eis entfernt wird
- Wenn sich das Fahrzeug in einer automatischen Waschanlage oder einer Hochdruck- Waschanlage befindet
- Bei Hagel oder Gewitter
Hinweise zur Neigungssensorerfassung (falls vorhanden)
Der Sensor kann in folgenden Situationen den Alarm auslösen:
HINWEIS So stellen Sie sicher, dass der Einbruchsensor ordnungsgemäß funktioniert
|
Kia Opirus. Traktionskontrolle (TCS)
Die Traktionskontrolle (TCS) unterstützt
das Anfahren auf rutschigem
Untergrund, indem es das Durchdrehen
der Antriebsräder weitgehend
verhindert. Das TCS-System verbessert
auch die ...
Volvo S80. Verkehrszeicheninformation (RSI)*
Die Funktion Verkehrszeicheninformation (RSI
- Road Sign Information) hilft dem Fahrer,
sich daran zu erinnern, welche geschwindigkeitsbezogenen
Verkehrsschilder das Fahrzeug
passiert hat.
Be ...