Autos Betriebsanleitungen
Lexus GS: Einstellen von Lenkrad und
Spiegeln - Bedienung der einzelnen Elemente

Lexus GS: Einstellen von Lenkrad und Spiegeln

Lenkrad

Einstellung

Einstellung

Auf eine Betätigung des Schalters bewegt sich das Lenkrad in folgende Richtungen:

  1. Nach oben
  2. Nach unten
  3. Zum Fahrer hin
  4. Vom Fahrer weg

Hupe

Drücken Sie auf oder neben die Markierung , um die Hupe zu betätigen.

Hupe

Voraussetzung für die Einstellung des Lenkrads

Der Motorschalter befindet sich im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON*.

*: Wenn der Fahrer-Sicherheitsgurt angelegt ist, kann das Lenkrad unabhängig vom Modus des Motorschalters eingestellt werden.

Automatische Einstellung der Lenkradposition

Eine gewünschte Lenkradposition kann gespeichert und durch das Fahrpositionsspeichersystem automatisch wieder abgerufen werden.

Elektrische Einstiegshilfe

Das Lenkrad und der Fahrersitz bewegen sich in Abhängigkeit vom Modus des Motorschalters und dem Zustand des Fahrer-Sicherheitsgurts.

WARNUNG

Stellen Sie das Lenkrad nicht während der Fahrt ein.

Anderenfalls kann der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.

Innenrückspiegel

Die Position des Rückspiegels kann angepasst werden, um eine ausreichende Sicht nach hinten sicherzustellen.

Einstellen der Höhe des Rückspiegels

Einstellen der Höhe des Rückspiegels

Die Höhe des Rückspiegels kann an Ihre Fahrhaltung angepasst werden.

Stellen Sie die Höhe des Rückspiegels ein, indem Sie ihn nach oben bzw. unten bewegen.

Abblendfunktion

Abblendfunktion

Entsprechend der Helligkeit der Scheinwerfer nachfolgender Fahrzeuge wird die reflektierte Lichtmenge automatisch reduziert.

Ein-/Ausschalten der automatischen Abblendfunktion

EIN/AUS

Wenn die automatische Abblendfunktion eingeschaltet ist, leuchtet die Kontrollleuchte auf.

Jedes Mal, wenn der Motorschalter in den Modus IGNITION ON geschaltet wird, wird die Funktion eingeschaltet.

Durch Drücken der Taste wird die Funktion ausgeschaltet. (Die Kontrollleuchte erlischt ebenfalls.)

So vermeiden Sie Sensorfehler

So vermeiden Sie Sensorfehler

Um sicherzustellen, dass die Sensoren einwandfrei funktionieren, dürfen diese weder berührt noch abgedeckt werden.

WARNUNG

Stellen Sie die Spiegelposition nicht während der Fahrt ein.

Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.

Außenspiegel

Einstellung

Einstellung

1. Drücken Sie zur Auswahl eines Spiegels den entsprechenden Schalter.

  1. Links
  2. Rechts

Wenn Sie denselben Schalter erneut drücken, wird er in die Neutralstellung versetzt.

Einstellung

2. Drücken Sie zum Einstellen des Spiegels den Schalter.

  1. Nach oben
  2. Nach rechts
  3. Nach unten
  4. Nach links

Ein- und Ausklappen der Spiegel

Verwenden des Schalters

Verwenden des Schalters

Drücken Sie den Schalter zum Einklappen der Spiegel.

Drücken Sie ihn erneut, um die Spiegel wieder in die Ausgangsstellung auszuklappen.

Einstellen des Automatik-Modus

Einstellen des Automatik-Modus

Im Automatik-Modus ist das Ein- und Ausklappen der Spiegel mit dem Verund Entriegeln der Türen verbunden.

Drücken Sie den Schalter "AUTO", um den Automatik-Modus einzuschalten.

Die Kontrollleuchte leuchtet auf.

Drücken Sie den Schalter erneut, um in den manuellen Modus zurückzukehren.

Mit dem Zurücksetzen verbundene Spiegelfunktion

Wenn entweder "L" oder "R" des Spiegelauswahlschalters gewählt wurde, werden die Außenspiegel beim Zurücksetzen des Fahrzeugs für eine bessere Bodensicht automatisch nach unten geneigt. Um diese Funktion zu deaktivieren, wählen Sie weder "L" noch "R".

Einstellen des Spiegelwinkels beim Zurücksetzen des Fahrzeugs

Stellen Sie den gewünschten Spiegelwinkel bei Schalt-/Wählhebelstellung "R" ein.

Der eingestellte Winkel wird gespeichert und der Spiegel neigt sich automatisch bis zum Erreichen des gespeicherten Winkels, wenn der Schalt-/Wählhebel das nächste Mal in Stellung "R" gebracht wird.

Die gespeicherte, nach unten geneigte Spiegelposition ist an die normale Position gekoppelt (der Winkel, der bei einer anderen Schalt-/Wählhebelstellung als "R" eingestellt wurde). Folglich ändert sich auch die Spiegelneigung, wenn die normale Position nach der Einstellung geändert wird.

Wenn die normale Position geändert wurde, stellen Sie den Winkel zum Zurücksetzen erneut ein.

Voraussetzung für die Einstellung des Spiegelwinkels

Der Motorschalter befindet sich im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON.

Bei beschlagenen Spiegeln

Mithilfe der Außenspiegelheizungen kann Beschlag von den Außenspiegeln entfernt werden.

Schalten Sie die Heckscheibenheizung ein, um auch die Außenspiegelheizungen einzuschalten.

Automatische Einstellung des Spiegelwinkels

Ein gewünschter Spiegelwinkel kann im Fahrpositionsspeicher gespeichert und automatisch wieder abgerufen werden.

Automatische Abblendfunktion

Befindet sich der abblendbare Innenrückspiegel im Automatik-Modus, wird die reflektierte Lichtmenge auch von den Außenspiegeln reduziert.

Verwendung des Automatik-Modus bei kaltem Wetter

Wenn der Automatik-Modus bei kaltem Wetter verwendet wird, kann es sein, dass die Außenspiegel eingefroren sind und ein automatisches Ein- und Ausklappen nicht möglich ist.

Entfernen Sie in diesem Fall das gesamte Eis und den Schnee von den Außenspiegeln und betätigen Sie die Spiegel entweder im manuellen Modus oder klappen Sie sie von Hand um.

WARNUNG

Wichtige Punkte beim Fahren

Beachten Sie während der Fahrt die folgenden Vorsichtsmaßregeln.

Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.

  • Stellen Sie die Spiegel nicht während der Fahrt ein.
  • Fahren Sie nicht mit eingeklappten Außenspiegeln.
  • Vor Antritt der Fahrt müssen beide Außenspiegel ausgeklappt und ordnungsgemäß eingestellt sein.

Während der Spiegeleinstellung

Um sowohl Verletzungen als auch Funktionsstörungen der Spiegel zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Ihre Hand nicht von einem sich bewegenden Spiegel eingeklemmt wird.

Wenn die Außenspiegelheizungen in Betrieb sind

Berühren Sie nicht die Außenspiegelflächen, da diese sehr heiß werden können, wodurch es zu Verbrennungen kommen kann.

Andere Materialien:

Mercedes E-Klasse. Verkehrszeichen-Assistent
Allgemeine Hinweise Der Verkehrszeichen-Assistent zeigt dem Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit und Überholverbote im Kombiinstrument an. Bei Einfahrt in einen ...

Kia Opirus. Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) erhält fortlaufend von verschiedenen Fahrzeugsensoren Informationen und es vergleicht die Aktionen des Fahrers mit der aktuellen Fahrsituatio ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0084